Datasheet

DATENBLATT
0028110
ÖLFLEX
®
ROBOT 900 P
gültig ab :
21.07.2008
erstellt von: R. Krämer / TE-K
freigegeben: M. Herb / TE-K
Dokument: DB0028110DE Blatt 1 von 1
Alle Abweichungen von dieser Werknorm bedürfen der Zustimmung der U.I.LAPP GmbH. Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN 34 vor.
Nr.: 0016/0894
Verwendung
ÖLFLEX
®
ROBOT 900 P ist eine Spezialleitung für Torsions- und Biegebeanspruchungen, z.B. zum Anschluss
der Handlingwerkzeuge an Montage- und Schweißrobotern, an Handhabungsautomaten sowie zum Anschluss
an Dreh- oder Schwenktischen. Sie können für die Übertragung von Steuer- und Überwachungssignalen oder als
Versorgungsleitungen verwendet werden. Sie sind unter anderem für den Einsatz in trockenen, feuchten oder
nassen Räumen geeignet. Sie dürfen im Freien nur unter Beachtung des entsprechenden Temperaturbereiches
eingesetzt werden.
Der Einsatz auf Leitungstrommeln oder Rollen oder unter Zugbelastung mit mehr als 15 N / mm² Leiterquer-
schnitt ist nicht zulässig. ÖLFLEX
®
ROBOT 900 P Leitungen sind erhöht ölbeständig und bei Raumtemperatur
weitgehend beständig gegen die Einwirkungen von Säuren und Laugen. Der Polyurethanaußenmantel widersteht
hohen mechanischen Beanspruchungen, insbesondere Scheuer- und Schleifbeanspruchungen, ist schnittfest,
mikroben- und hydrolysebeständig.
Aufbau
Aufbau in Anlehnung an HD 21.5 S3 bzw. VDE 0281-5,
in Anlehnung an HD 21.13 S1 bzw. VDE 0281-13, VDE 0812
Leiter feindrähtige oder feinstdrähtige blanke Cu-Litzen
gemäß IEC 60228 bzw. VDE 0295, Klasse 5 oder Klasse 6
Aderisolation TPE (Thermoplastisches Elastomer)
Aderkennzeichnung bis 0,34 mm
2
: gemäß DIN 47100
ab 0,50 mm
2
: gemäß VDE 0293-1, mit bzw. ohne gn/ge Schutzleiter
schwarze Adern mit weißen Ziffern
gemäß DIN EN 50334 bzw. VDE 0293 Teil 334
Außenmantel Polyurethan Mischung TMPU gemäß HD 22.10 S2 bzw. VDE 0282-10,
zusätzlich flammwidrig
Elektrische Eigenschaften bei 20 °C
Nennspannung bis 0,34 mm
2
: 48 V AC
ab 0,50 mm
2:
300 / 500 V
Betriebsspitzenspannung bis 0,34 mm
2:
350 V (nicht für Starkstromzwecke)
Prüfspannung bis 0,34 mm
2
: 1500 V AC
ab 0,50 mm
2 :
3000 V AC
Mechanische und thermische Eigenschaften
Temperaturbereich flex. Einsatz -40 °C bis +80 °C max. Leitertemp.
fest verlegt -50 °C bis +80 °C max. Leitertemp.
Max. Torsionswinkel +/- 360 °/ Meter
Mindestbiegeradius 4 x Leitungsdurchmesser bei fester Verlegung
15 x Leitungsdurchmesser bei flex. Einsatz
Flammwidrigkeit gemäß IEC 60332-1-2 bzw. VDE 0482-332-1-2
Ölbeständigkeit gemäß IEC 60811-2-1 bzw. VDE 0473 Teil 811-2-1
Prüfungen gemäß IEC 60811-x-x bzw. VDE 0473 Teil 811-x-x und VDE 0472
EG Richtlinien die Leitungen sind konform zur EG Richtlinie 2006/95/EG
(Niederspannungsrichtlinie).

Summary of content (1 pages)