Datasheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
UNITRONIC Li2YCY (TP)
DB0031320
gültig ab: 23.11.2012
Ersteller: PESA / PDC
freigegeben: HAPF / PDC
Dokument: DB0031320DE Seite 1 von 1
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor.
PD 0019/2.2_11.10DE
Verwendung
UNITRONIC
 Li2YCY (TP)
ist eine kapazitätsarme Datenleitung zur Verkabelung von Datensystemen mit
Übertragungsraten bis zu 10 Mbit/s und eignet sich für Schnittstellen RS422 und RS485. Die Leitung ist als Signal-,
Steuer- und Meßleitung geeignet, sowie für die Übertragung schwacher, sensibler Signale und hoher Bitraten. Die
Paarverseilung mit kurzen Schlaglängen sorgt für gute Entkopplung der Leiterkreise, durch die Abschirmung ist die
Leitung unempfindlich gegenüber elektromagnetischer Beeinflussung.
Die Leitung ist für feste Verlegung in trockenen und feuchten Räumen und bedingt flexiblen Einsatz vorgesehen. Die
Leitung erlaubt lötfreie Anschlußtechniken wie Schneid-Klemm-Technik und Maxi-Termi-Point.
Aufbau
Leiter
7
-
drähtige Litze aus blanken CU
-
Drähten
Aderisolation
Spezialmischung auf Polyolefin
-
Basis
Aderkennzeichnung
nach DIN 47100
Verseilung
Adern zu Paaren verseilt, Paare zu Lagen verseilt, Folienbewicklung
über äußerer Lage
Schirm
Geflecht aus verzinnten CU
-
Drähten
Außenmantel
Spezialmischung auf PVC
-
Basis
Farbe: kieselgrau (RAL 7032)
Elektrische Eigenschaften bei 20°
Schleifenwiderstand
max. 186,0
Ω/km (0,22 mm
²)
max. 115,0 Ω/km (0,34 mm²)
max. 78,4 Ω/km (0,5 mm²)
Spezifischer Durchgangswiderstand
(Isolation)
> 5 G
Ω x km
Betriebskapazität
A/A ca. 60 nF/km
A/S ca. 160 nF/km
(bei 800 Hz)
Induktivität
ca. 0,65 mH/km
Wellenwiderstand
100 ± 15
Ω (> 1 MHz)
Ausbreitungsgeschwindigkeit
nom. 0,66 c
Betriebsspitzenspannung
250 V (nicht für Starkstromzwecke)
Prüfspannung
A/A: 2000 V
A/S: 1000 V
Mechanische und thermische Eigenschaften
Biegeradius
Bewegt: 15 x LeitungsØ
Fest verlegt: 6 x LeitungsØ
Temperaturbereich
Bewegt:
-
5
˚C bis +70˚C
Fest verlegt: - 40˚C bis +80˚C
Brennverhalten
flammwidrig nach IEC 60332
-
1
-
2
EG Richtlinie
Die Leitungen sind konform zur EG
-
Richtlinie 2002/95/EG und 2011/65/EG
(RoHS, Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe).
Aufbau in Anlehnung an VDE
0812

Summary of content (1 pages)