Datasheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
ÖLFLEX
®
CHAIN 809 SC
DB 1062900
gültig ab: 21.02.2014
Ersteller: KASC / PDC
freigegeben: HAPF / PDC
Dokument: DB1062900DE
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor.
PD 0019/2.2_11.10DE
Verwendung
ÖLFLEX CHAIN 809 SC sind hochflexible PVC Einzeladerleitungen für den europäischen, nordamerikanischen und kanadi-
schen Markt für flexiblen Einsatz und feste Verlegung bei leichter bis mittlerer mechanischer Beanspruchung. Sie sind unter
anderem für den Einsatz in trockenen, feuchten oder nassen Räumen geeignet. Sie dürfen im Freien unter Beachtung des
Temperaturbereiches eingesetzt werden. Bei Raumtemperatur sind sie weitgehend beständig gegen die Einwirkungen von
Säuren, Laugen und bestimmten Ölen. Sie sind speziell für einfache Anforderungen (Basic Line) in Energieführungsketten
und an dauernd bewegten Maschinenteilen geeignet. Der Einsatz auf Leitungstrommeln oder Rollen oder unter Zugbelastung
mit mehr als 15 N/mm² Leiterquerschnitt ist nicht zulässig.
Anwendungsbereiche:
Energieführungsketten oder ortsveränderliche Maschinenteile, Verdrahtung elektrischer und elektronischer Komponenten in
Schaltschränken, speziell ausgelegt für Leistungsstromkreise Frequenzumrichter-betriebener Servomotoren, Prüfsysteme in
der Automobilindustrie, Fahrzeuge und stationäre Brennstoffzellensysteme
USE gemäß UL: PVC Leitung für externe Verkabelung oder interne Verdrahtung von elektronischen Einrichtungen.
USE gemäß cRU: Leitungen für interne Verdrahtung oder externe Verkabelung mit oder ohne mechanische Beanspruchung.
Aufbau
Aufbau gemäß UL AWM Style 10107, CSA C22.2 No. 210-11 und
in Anlehnung an EN 50525-1 bzw. VDE 0285-525-1
Zulassungen UL AWM Style 10107 (File No. E63634)
cRU AWM I A/B, II A/B (File No. E63634)
Leiter feindrähtige blanke Cu-Litzen gemäß IEC 60228 bzw. VDE 0295, Klasse 5
Aderisolation PVC Mischung (UL/CSA 90°C rating)
Aderkennzeichnung Schwarz oder GN/GE
Außenmantel PVC Mischung (UL/CSA 90°C rating)
Farbe: Schwarz, ähnlich RAL 9005
Elektrische Eigenschaften
Nennspannung IEC U
0
/U: 600/1000 V
UL/cRU: 600 V
Prüfspannung 4000 V AC
Mechanische und thermische Eigenschaften
Mindestbiegeradius flex. Einsatz: 10 x Leitungsdurchmesser
fest verlegt: 4 x Leitungsdurchmesser
Anzahl der Wechselbiegezyklen 2 Mio. Zyklen
Verfahrweg 10 m
Temperaturbereich flex. Einsatz (VDE): 0 °C bis +70 °C max. Leitertemp.
flex. Einsatz (UL/cRU): 0 °C bis +90 °C max. Leitertemp.
fest verlegt (VDE): -40 °C bis +70 °C max. Leitertemp.
fest verlegt (UL/cRU): -40 °C bis +90 °C max. Leitertemp.
Torsionsbewegung in WKA TW-0 (5000 Zyklen bei ≥ +5 °C)
TW-1 (2000 Zyklen bei ≥ -20 °C)
± 150 °/m bei 1 Umdrehung pro Minute
Flammwidrigkeit gemäß IEC 60332-1-2 bzw. VDE 0482-332-1-2
UL: Vertical flame test VW-1, FT2
cRU: FT1
Ölbeständigkeit TM54 nach DIN EN 50290-2-22 bzw. VDE 0482-332-1-2

Summary of content (2 pages)