Datasheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
H05VVH2
-
F 2X0,75
DB49900081DE
gültig ab: 07. März 2012
Ersteller: T. Merker / PCM
freigegeben: PDC
Dokument: DB49900081DE Blatt 1 von 1
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor.
PD 0019/2.2_11.10DE
ANWENDUNG HD 516/VDE 0298-300
- Geringe bis mittlere mechanische Beanspruchungen
- Orte geringer Gefahr mechanischer Beschädigung
- Haushalte
- Küchen
- Büroräume
- Bei Hausgeräten auch in feuchten Räumen
- Regen/frei fallende Tropfen ohne Druck
- Nicht für Überflutung
- Nicht für Handinspektionsleuchten
- Periodische oder zufällige Beaufschlagung mit korrosiven oder verunreinigenden Stoffen – nicht geeignet für konti-
nuierlichen Kontakt
- Koch- und Wärmegeräte unter Ausschluss der Gefahr von Wärmestrahlung und Berührung mit heißen Teilen
- Nicht für ständige Verwendung im Freien
- Nicht in landwirtschaftlichen Einrichtungen
- Nicht für Anschluss gewerblicher Elektrowerkzeuge
- Nicht in gewerblichen Gebäuden, außer Schneiderwerkstätten und ähnliches
- Nicht geeignet für Schlag
- Nicht geeignet für Vibrationen
- Nicht geeignet für Kontakt mit Pflanzen
- Nicht geeignet für Kontakt mit Tieren
- Geeignet für Biegungen
- Nicht geeignet für Verdrehungen/Torsion (Flachleitung)
- Mindestverlege- und –handhabungstemperatur: +5°C
- Maximale Umgebungstemperatur bei Lagerung: +40°C
AUFBAU EN 50525-2-11/HD 21.5/VDE 0285-525-2-11/VDE 0281-5
Draht/Leiter Kupfer, Litzenleiterklasse 5/Feindrähtig nach IEC 60228/
HD 383/VDE 0295
Aderisolation PVC TI 2 nach EN 50525-1/HD 21.1/VDE 0285-525-1/
VDE 0281-1
Aderanordnung Parallel
Außenmantel PVC TM 2 nach EN 50525-1/HD 21.1/VDE 0285-525-1/
VDE 0281-1
Keine Haftung zum Aderverband
ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN BEI +20°C
Nennspannung U
0
/U 300/500 V AC bzw. 450/750 V DC
Prüfspannung 2000 V AC
Leiterwiderstand IEC 60228/HD 383/VDE 0295, Litzenleiterklasse 5
EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Konform
MECHANISCHE, CHEMISCHE, THERMISCHE EIGENSCHAFTEN
Maximale Leitertemperatur +60 °C
Maximale Leitertemperatur im Kurzschlussfall +150°C
Maximale Leitungsoberflächentemperatur +50°C
Mindestbiegeradius, fest verlegt 3 x Leitungsaußendurchmesser (AD)
Mindestbiegeradius, frei beweglich ohne Zuglast 5 x AD
Mindestbiegeradius unter Zugbeanspruchung 9 x AD
Mindestbiegeradius bei wiederholten Wickelvorgängen 7 x AD
Mindestbiegeradius, umgelenkt über Umlenkrollen 10 x AD
Brennverhalten/Flammwidrigkeit IEC 60332-1-2
Wechselbiegeprüfung EN 50396/VDE 0473-396
Wärmedruck- und Wärmeschockprüfung EN 60811-3-1
Keine Ölbeständigkeit Ölbeständigkeit nicht getestet
Keine Ozonbeständigkeit Ozonbeständigkeit nicht getestet
UV-Beständigkeit Weitgehend bei schwarz-ummantelter Ausführung in
gemäßigter Klimazone

Summary of content (1 pages)