Information

Weitere Informationen und vollständige technische Daten unter phoenixcontact.net/products
225PHOENIX CONTACT
Markierung und Beschriftung - MARKING system
Gerätemarkierung
Gerätemarker werden in unterschiedli-
chen Größen, Materialien und Farben ange-
boten. Die selbstklebenden Schilder sind für
den Einsatz in einem großen Temperatur-
einsatzbereich ausgelegt.
Für die Kennzeichnung von Geräten und
Schaltschränken stehen Schilder mit Boh-
rungen zur Verfügung. Sie lassen sich durch
Schrauben oder Nieten fest mit dem Gerät
verbinden.
Für die Beschriftung von Tastern ist das
CARRIER-Beschriftungssystem die optima-
le Wahl. Es besteht aus einem Träger mit
Markierungsschild und wird sowohl im
Schaltschrank als auch im Feld eingesetzt.
Hochtemperatur-Etiketten eignen sich
hervorragend zur Kennzeichnung von Lei-
terplatten. Die Etiketten halten dauerhaft
und sicher Temperaturen von -40°C bis
180°C stand; 300°C bis zu 60 Sekunden.
Manipulationssichere Etiketten werden
als Typenschilder oder Siegeletiketten ein-
gesetzt. Beim Ablösen trennt sich ein Teil
der metallisierten Schicht ab und hinterlässt
ein Muster an Etikett und Untergrund.
GPE-Schilderplatten bestehen aus einem
Zweischichtmaterial, das sich ideal zum
Gravieren eignet. Die vorgefertigten, selbst-
klebenden Schildchen sind auch direkt von
Hand oder mit dem Plotter beschriftbar.
Für kleine Druckmengen können Etiket-
ten auch mit handelsüblichen Desktop-La-
serdruckern beschriftet werden. Um die
Entnahme einzelner Schilder zu erleichtern,
sind die Kopierbögen mit Gitterabzug ver-
sehen.
Die selbstklebenden Marker stehen in un-
terschiedlichen Größen und Formen zur
Verfügung. Sie kennzeichnen Bauteile, Gerä-
te und Taster und verfügen über eine hohe
Beständigkeit gegen chemische und mecha-
nische Einflüsse.
Selbstklebende Schildchenträger werden
in Kombination mit Kennzeichnungsschil-
dern für die Geräte- und Modulbeschriftung
verwendet. Die Träger lassen sich auf allen
üblichen Oberflächen aufkleben.