Information

606
PHOENIX CONTACT
Das mechanische Zusammenfügen von
Kontakt und Leiter wird als Crimpen
bezeichnet. Neben diesem Begriff werden,
abhängig von der Art der Verformung, zwei
weitere Begriffe verwendet. Es wird unter-
schieden in Quetschen, für isolierte Kabel-
schuhe und Pressen für Aderendhülsen und
unisolierte Kabelschuhe. Werden Flachste-
cker verarbeitet, spricht man vom Crim-
pen.
Um eine zuverlässige Verbindung zwi-
schen Kontakt und Leiter herzustellen,
müssen einige wichtige Punkte beachtet
werden:
Korrekte Vorbereitung des Leiters.
Leiter und Kontakt sind aufeinander
abgestimmt.
Richtige Platzierung des Leiters im
Kontakt.
Wahl des passenden Crimpwerkzeuges.
Professionelle Crimpzangen sind grund-
sätzlich mit einer entriegelbaren Zwangs-
sperre versehen. Sie entriegelt sobald der
erforderliche Pressdruck aufgebracht ist.
Unterpressungen sind ausgeschlossen. Die-
ses garantiert dem Anwender ein gleich-
bleibendes Crimpergebnis mit höchstmög-
lichen Auszugswerten.
Für die Beurteilung der Crimpungen
werden u.a. die Normen DIN EN 60352-1
und DIN EN 60999-1 zu Rate gezogen.
Neben einer Vielzahl von elektrischen und
mechanischen Prüfungen sind die Leiter-
auszugsprüfungen das entscheidende Krite-
rium.
Alle Crimp-Werkzeuge von Phoenix
Contact werden entsprechend der gültigen
Normen justiert und geprüft. Sie erzeugen
langzeitstabile und gasdichte Vercrimpun-
gen.
Crimpen / Pressen / Quetschen
Vierkant-Crimp
Zum Verpressen von Aderend-
hülsen nach DIN 46228. An-
wendungsbereiche: für Leiter in den Grö-
ßen 0,14 - 10 mm.
Trapez-Crimp
Zum Verpressen von Aderend-
hülsen nach DIN 46228-1 und
DIN 46228-4. Anwendungsbereiche: für
Leiter in den Größen 0,25 - 10 mm.
Doppelindent-Crimp
Zum Verpressen von nicht iso-
lierten Kabelschuhen. Anwen-
dungsbereiche: für Leiter in den Größen
0,75 - 10 mm.
Indent/Dorn-Crimp
Zum Verpressen von nicht iso-
lierten Kabelschuhen. Anwen-
dungsbereiche: für Leiter in den Größen
0,75 - 10 mm.
B-Crimp
Zum Verpressen von nicht iso-
lierten Flachsteckern und
Flachsteckhülsen. Anwendungsbereiche: für
Leiter in den Größen 0,1 - 6 mm.
WM-Crimp
Zum Verpressen von Aderend-
hülsen nach DIN 46228-1 und
DIN 46228-4. Anwendungsbereiche: für
Leiter in den Größen 10 - 50 mm.
Oval-Crimp
Zum Verpressen von isolierten
Kabelschuhen und Verbindern.
Anwendungsbereiche: für Leiter in den
Größen 0,1 - 6 mm.
Hex-Crimp
Zum Verpressen von nicht iso-
lierten Rohrkabelschuhen, Ko-
axial- und LWL-Steckverbindern. Anwen-
dungsbereiche: für Leiter in den Größen
0,5 - 6 mm. Koaxial: 1,73 mm; 2,54 mm;
8,23 mm, 10,54 mm und 10,9 mm.
LWL: 3,25 mm, 3,84 mm, 4,52 mm, 5,0 mm
und 5,41 mm.
Pressformen
Technische Informationen
Werkzeug - Tool fox