Information

Weitere Informationen und vollständige technische Daten unter phoenixcontact.net/products
607PHOENIX CONTACT
In der Praxis können während der
Verdrahtung oder im Betrieb Zugkräfte auf
die Crimpstellen einwirken. Deshalb müs-
sen vercrimpte Kontakte ein hohes Maß an
mechanischer Sicherheit bieten. Zur
Prüfung der Zugbelastbarkeit wird die Ver-
crimpung 60 Sekunden einer vorgegebe-
nen, querschnittsabhängigen Zugkraft aus-
gesetzt. Durch die Zugkraft wird der Leiter
an der Crimpstelle belastet. Die Vercrim-
pung muss ohne Beschädigung der Belas-
tung sicher standhalten.
Die Ergebnisse der Prüfungen für
Phoenix Contact-Kontakte liegen weit
über den in der Norm geforderten Min-
destwerten.
DIN EN 60352-2
Leiterauszugsprüfung
Aufbau und Abmessungen von Anschlussleitungen
Leiterauszugskräfte
Crimphülsen Aderendhülsen Aderendhülsen
metrischer Leiterquerschnitt vergleichbarer Leiterquerschnitt DIN EN 60352-2 (11/2006) IEC EN 60999
1
)
(bis 35 mm
2
)
IEC EN 60947-7-1
(ab 35 mm
2
)
AWG / kcmil
[mm
2
] [mm
2
]
[N]
2
) [N]
3
) [N]
3
)
30
0,0507 0,05 6
(29)
0,0647
28
0,0804 0,08 11
(27)
0,102
26
0,128 0,12 15
(25)
0,163 0,14 18
24
0,205 0,22 28 10
(23)
0,259 0,25 32
22
0,325 0,32 40 15
(21)
0,412
20
0,519 0,5 60 20
(19)
0,653 0,75 85 30
18
0,824 0,82 90 30
(17)
1,04 1 108 35
16
1,307 1,3 135 40
(15)
1,651 1,5 150 40
14
2,082 2,1 200 50
(13)
2,627 2,5 230 50
12
3,307 3,3 275 60
(11)
4,169 4 310 60
10
5,26 6 360 80
(9)
6,633
8
8,367 8,4 370 90
(7)
10,55 10 380 90
6
13,229 100
(5)
16,767 16
4
21,148 135
(3)
26,667 25 156
2
33,624 35 190
1
42,406 236
0
53,482 50 236
00
67,43 70 285
000
85,014 95 351
0000
107,22 120 427
250 kcmil
127 120 427
300 kcmil
152 150 427
350 kcmil
177 185 503
400 kcmil
203 503
500 kcmil
253 240 578
600 kcmil
304 300 578
1
) DIN 57609 wurde durch IEC EN 60999 ersetzt.
2
) Auszugswerte für offene und geschlossene Crimphülsen und isolierte Crimphülsen.
3
) Auszugswerte für Aderendhülsen isoliert und unisoliert.
Leiterquerschnitte / Leiterauszugskräfte
Technische Informationen
Werkzeug - Tool fox