Information

610
PHOENIX CONTACT
Tragschienen/Schutzleiter-Sammelschienen
Auszug aus IEC 60947-7-2/EN 60947-7-2/DIN EN 60947-7-2/VDE 0611-3
Phoenix Contact-Typ Schienenprofil Werkstoff Kurzschlussfestigkeit
= E CU-Leiter
Kurzzeitstrom-
festigkeit 1 s
Max. zulässiger thermischer
Nennstrom bei PEN-Funktion
[mm
2
]* [kA] [A]
NS 15 UNPERF 2000MM Hutschiene, nach EN 60715 – 15 x 5,5 Stahl 10 1,2 * *
NS 15 PERF 2000MM Hutschiene, nach EN 60715 – 15 x 5,5 Stahl 10 1,2 * *
NS 15-AL PERF 2000MM Hutschiene, Abmessungen nach EN 60715 – 15 x 5,5 Aluminium 16 1,92 76
NS 32 UNPERF 2000MM G-Schiene, nach EN 60715 – G 32 Stahl 35 4,2 * *
NS 32 PERF 2000MM G-Schiene, nach EN 60715 – G 32 Stahl 35 4,2 * *
NS 32-CU/35 QMM UNPERF 2000MM G-Schiene, Abmessungen nach EN 60715 – G 32 Kupfer 120 14,4 269
NS 32-CU/120 QMM UNPERF 2000MM G-Schiene, ähnlich EN 60715 – G 32 Kupfer 150 18,0 309
NS 35/7,5 UNPERF 2000MM Hutschiene, nach EN 60715 – 35 x 7,5 Stahl 16 1,92 * *
NS 35/7,5 PERF 2000MM Hutschiene, nach EN 60715 – 35 x 7,5 Stahl 16 1,92 * *
NS 35/7,5 ZN UNPERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 7,5 Stahl 16 1,92 * *
NS 35/7,5 ZN PERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 7,5 Stahl 16 1,92 * *
NS 35/7,5 V2A UNPERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 7,5 Stahl 16 1,92 * *
NS 35/7,5-CU UNPERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 7,5 Kupfer 50 6,0 150
NS 35/7,5-AL UNPERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 7,5 Aluminium 35 4,2 125
NS 35/15-2,3 UNPERF 2000MM Hutschiene, nach EN 60715 – 35 x 15 Stahl 50 6,0 * *
NS 35/15 UNPERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 15 Stahl 25 3,0 * *
NS 35/15 PERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 15 Stahl 25 3,0 * *
NS 35/15 ZN UNPERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 15 Stahl 25 3,0 * *
NS 35/15 ZN PERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 15 Stahl 25 3,0 * *
NS 35/15-CU UNPERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 15 Kupfer 95 11,4 232
NS 35/15-AL UNPERF 2000MM Hutschiene, ähnlich EN 60715 – 35 x 15 Aluminium 70 8,4 192
* Querschnitte errechnet nach IEC 60439-1 / EN 60439-1 / DIN EN 60439-1 / VDE 0660-500.
* * Schutzleiter-Sammelschienen aus Stahl sind für PEN-Funktion nicht zulässig.
Tragschienen
IEC 60947-7-1/UL 1059
Luft- und Kriechstrecken
UL
Use
group
Definition Max. Spannung
[V]
A Bedienelemente, Konsolen u.ä.
150
300
600
B
Handelsübliches Gerät, ein-
schließlich Büro- und elektroni-
sche Datenverarbeitungsgeräte
u.ä.
150
300
600
C
Industrielle Anwendungen, ohne
Einschränkungen
150
300
600
D
Industrielle Anwendungen, Be-
triebsmittel mit begrenzten Leis-
tungsdaten (Limited rating)
300
600
Die maßliche Kontrolle der Luft- und
Kriechstrecken belegt ausreichende elektri-
sche Isolationseigenschaften hinsichtlich
Anwendung
zu erwartender Verschmutzung
Umgebungsbedingungen
Festgelegt sind die Mindeststrecken in der
IEC 60947-1 bzw. der UL 1059.
Der Nachweis wird zwischen zwei be-
nachbarten Reihenklemmen und der Befes-
tigungsauflage unter Betrachtung der kür-
zesten Abstände durchgeführt.
Für die Luftstrecke heißt das:
Sie ist die kürzeste Entfernung in der Luft
zwischen zwei leitenden Teilen. Maßgebend
für die Bemessung der Mindestluftstrecken
ist die Bemessungsstoßspannung und die
Überspannungskategorie der Reihenklem-
me.
Für die Kriechstrecken gilt:
Sie ist die kürzeste Entfernung entlang
des vorhandenen Isolierkörpers zwischen
zwei leitenden Teilen. Maßgebend für die Er-
mittlung der Mindestkriechstrecke ist die
Bemessungsspannung, der Verschmutzungs-
grad und die Isolierstoffgruppe der Reihen-
klemme.
Die Mindestwerte können den Tabellen-
werten der jeweiligen Norm entnommen
werden.
IEC 60947-7-1
Phoenix Contact-Reihenklemmen sind in
Überspannungskategorie III und Verschmut-
zungsgrad 3 mit den geforderten Strecken
ausgeführt.
UL 1059
Phoenix Contact-Reihenklemmen sind in
der Regel für eine Nennspannung von 600 V
in Use group C ausgelegt.
Detaillierte Informationen können den
Datenblättern oder der Katalogdokumen-
tation entnommen werden.
Technische Informationen
Montagmaterial - CABINET add-on