Instructions

06
10
9
DE
Kalibrierung
Das Messgerät muss regelmäßig kalibriert und geprüft werden,
um die Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten.
Wir empfehlen ein Kalibrierungsintervall von einem Jahr.
Nachdem das Gerät aus dem Messgut
gezogen wird, wird automatisch der letzte
Messwert für ca. 5 Sekunden gehalten.
In diesem Zeitraum blinkt das Hold-Symbol
und der zuletzt ermittelte Messwert wird
angezeigt. Sobald das Blinken erlischt und der Messwert
wieder auf 0 steht, ist das Gerät bereit für eine neue Messung.
Auto-Hold-Funktion
Tipp: Feuchtigkeitsmessgeräte, die nach der Widerstandmess-
methode arbeiten, können immer zum Vergleichen von Messpunkten
eingesetzt werden – hierzu dient der numerische Wert lediglich
als Index-Wert. Dabei Probemessung an einer trockenen Stelle des
gleichen Materials vornehmen, Wert notieren und mit Werten der
zu vermessenden Fläche vergleichen. Höhere Werte bedeuten mehr
Feuchtigkeit. So können unabhängig vom Material oder Material-
kombinationen (z.B. Putz mit Tapete) Feuchtigkeitsverläufe im
Material detektiert werden.
1 Zementestrich
ohne Zusatz /
1,0 … 4,5%
2 Gipsputz /
0,1 … 38,2%
3 Porenbeton (Hebel) /
2,2 … 99%
Baustofftabelle
Agba
Ahorn, Berg-, Weiß-
Ahorn, Rot-
Ahorn, Schwarz
Amarant
Andiroba
Aspe
Balsabaum
Basralocus / Angelique
Baumheide
Birke, allg.
Birke, Gelb-
Birke, Weiß-, europ.
Blauholz
Bloodwood, Rot
Buche, Hain-
Campêche
Canarium (SB)
Ceiba
Douka
Eiche, europ.
Emien
Erle, -Gemeine
Esche, -Gemeine
Eucalyptus largiflorens
Fichte, europ.
Flindersia schottiana
Fréne
Gelbkiefer
Izombé
Jacareuba
Jarrah
Karri
Kastanie, Australische
Kastanie, Edel-
Kastanie, Ross-
Khaya Mahagonie
Kiefer, allg.
Kiefer, Gemeine
Kiefer, Ponderosa
Kirschbaum, europ.
Kosipo
Lärche, europ.
Limba
Makoré
Pappel, alle
Pappel, Weiß-
Pflaumenbaum,
Zwetschgen-
Roterle
Rotes Sandelholz
Schwarzerle
Seekiefer
Tanne, Douglas-
Tola - Branca
Ulme, Rüster-
Walnuss, europ.
Weihrauchzeder
Zeder, Bleistift-
Zeder, Rot-
Zirbelkiefer
Zypresse, Echt-
Zypresse, -Patagonische
Holzgruppe B
Integrierte Baustoffsorten / Messbereich