User Manual
CableTracer Pro
9
DE
Den Sender an die zu messende Leitung und den
Schutzleiter anschließen, siehe Bild d in Kapitel 6.
Anschließend den Empfänger einschalten und mit
der Suche beginnen.
Empfohlene Einstellung beim Empfänger: Manu-
eller Suchmodus, maximale EmpÖ ndlichkeit, siehe
Kapitel 5C.
Tipp 1: Alternativ zum Schutzleiter kann z.B.
auch eine Heizung als Erdung dienen, siehe Bild
e. Dazu muss sichergestellt sein, dass die Heizung
korrekt geerdet ist.
Tipp 2: Mit Hilfe des Signaltons, der Balkenanzeige und der numerischen Feinanzeige kann der Leitungs-
verlauf einfach verfolgt werden. Wenn der Leitungsverlauf genau erfasst werden soll, einfach nur die
Stellen markieren, wo die numerischen Feinanzeige die höchsten Werte anzeigt.
Tipp 3: Die Reichweite erhöht sich um das Fünffache, wenn die Ausgangsleistung des Senders von Level 1
auf 3 erhöht wird.
Tipp 4: Um die gesuchte Leitung besser eingrenzen zu können, kann es sinnvoll sein parallele Leitungen
ebenfalls zu erden.
7B
Einpolige Anwendungen (getrennte Hin- und Rückleiter)
7B-1 Leitungen verfolgen / Steckdosen suchen
Beispiele für einpolige Anwendungen
Hier wird der Sender an nur einen Leiter in einem mehradrigen Kabel angeschlossen. Über diesen Leiter
× ießt dann das hochfrequente Signal des Senders. Der Rückleiter ist die Erde, idealerweise der Erdleiter
oder eine andere gute Masseverbindung. Die Ortungstiefe beträgt maximal 2 m und ist abhängig vom
umgebenden Material.
7
7A
Anwendungsbereiche
Spannungssuche
Den Empfänger einschalten und in den Netz-
spannungs-Modus wechseln. Jetzt Ö ndet das
Gerät spannungsführende Leitungen und es kann
der Verlauf einer spannungsführenden Leitung
verfolgt werden. Dabei wird der Sender nicht
benötigt. Siehe dazu auch Kapitel 5A.
– Das Sendesignal des Senders sollte gut geerdet sein, um optimale Suchergebnisse zu erreichen.
– Bei Arbeiten unter Spannung unbedingt die Sicherheitshinweise einhalten.
!
– Den Messkreis spannungsfrei schalten.
– Das eingespeiste Sendesignal der Zuleitung kann sich auf andere Leitungen übertragen, sobald
diese über längere Strecken parallel zu der Zuleitung verlaufen.
– Um höhere Reichweiten zu erzielen, kann es ratsam sein die zu messende Leitung vom übrigen
Messkreis zu trennen.
!
e
Manual_CableTracer-Pro_Rev.0710_DE.indd 9 02.09.2010 11:57:47 Uhr