Operation Manual

02
DE
Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das beiliegende
Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“. Befolgen Sie die darin ent-
haltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei
Weitergabe der Lasereinrichtung mitzugeben.
!
Vollautomatischer Rotationslaser
mit roter bzw. grüner Lasertechnologie
– 90° Referenzstrahl zum Loten und Ausrichten von Trennwänden
– Laser-Modi: Punkt-, Scan-, Rotations- und Handempfängermodus
– Alle Funktionen können durch die Fernbedienung gesteuert werden.
– SensoLite 110: Laserempfänger bis 100 m Radius
– Genauigkeit ± 1,5 mm / 10 m, 4° Selbstnivellierbereich
Allgemeine Sicherheitshinweise
– Achtung: Nicht in den direkten oder reflektierten Strahl blicken.
– Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.
Falls Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft, sind die Augen bewusst
zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
Betrachten Sie den Laserstrahl oder die Reflektionen niemals mit optischen
Geräten (Lupe, Mikroskop, Fernglas, ...).
– Verwenden Sie den Laser nicht auf Augenhöhe (1,40 ... 1,90 m).
Gut reflektierende, spiegelnde oder glänzende Flächen sind während
des Betriebes von Lasereinrichtungen abzudecken.
In öffentlichen Verkehrsbereichen den Strahlengang möglichst durch
Absperrungen und Stellwände begrenzen und den Laserbereich durch
Warnbeschilderung kennzeichnen.
– Manipulationen (Änderungen) an der Lasereinrichtung sind unzulässig.
– Dieses Gerät ist kein Spielzeueg und gehört nicht in die Hände von Kindern.
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl
blicken!
Laserklasse 2
< 1 mW · 635 nm
EN 60825-1:2014
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl
blicken!
Laserklasse 2
< 1 mW · 515 nm
EN 60825-1:2014
Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
HMMDQG@KACDQ2ODYHÖJ@SHNMDMDHM