Operation Manual
06
DE
1x 2x 4x3x
1x 2x
1x 2x
1x 2x
+ –
1x 2x
1x 2x
1x 2x
+ –
3x
3x
1x 2x
1x 2x
+ –
3x 4x
2x 3x 4x1x
LaserRangeMaster Pocket
07
DE
1x 2x 3x 4x
1x
1x 2x
min max
2x
3x
1x 2x 3x
1x
1x
min
2x
3x
1x
min
1x
2x
1x 2x 4x3x
1x 2x
1x 2x
1x 2x
+ –
1x 2x
1x 2x
1x 2x
+ –
3x
3x
1x 2x
1x 2x
+ –
3x 4x
2x 3x 4x1x
1x 2x 3x
1x 2x 3x 4x
1x
1x 2x
min max
2x
3x
1x
1x
min
2x
3x
1x
min
1x
2x
Ergebnis:
Höhe
Ergebnis:
Höhe
Hinweis: Mit der MIN / MAX Funktion kann die kürzeste bzw. längste
Entfernung ermittelt werden. MIN wird zur Bestimmung von Senkrechten
und Waagerechten, MAX zur Ermittlung von Diagonalen benötigt. Die
Funktion kann auch bei Flächen- und Volumenmessung sowie Pythagoras
Funktion verwendet werden (siehe Beispiel unten).
Volumenmessung:
Volumen Laser an 1. 2. 3. Messung
Addition und Subtraktion von Längen:
Länge Laser an 1. Länge +/- usw.
Flächen Kalkulation:
Fläche Laser an 1. Fläche +/- usw.
Volumen Kalkulation:
Volumen Laser an 1. Volumen +/- usw.
Pythagoras-Funktion 1:
Pythagoras 1 Laser an 1. 2. Messung
Pythagoras-Funktion 2:
Pythagoras 2 Laser an 1. 2. 3. Messung
MIN / MAX Funktion:
Länge MIN oder MAX Laser an Starten Beenden
Beispiel: MIN / MAX Funktion bei Flächen: