Operation Manual
05
DE
PowerPro-Laser 3P / 5P
Horizontales und vertikales Nivellieren
Die Transportsicherung (2) nach rechts drehen und die Pendelarretierung
lösen. Jetzt werden die Laser durch das Pendelsystem automatisch ausgerich-
tet und der horizontale Laser leuchtet konstant. Die Laser lassen sich einzeln
mit den Tasten H und V ein- bzw. ausschalten. Nun kann horizontal bzw.
vertikal nivelliert werden.
Wenn das Gerät zu schräg aufgestellt wurde (außerhalb von 2°), blin-
ken die Laser. Dann das Gerät mit den Justierfüßen (6) ausrichten oder
auf einer ebeneren Fläche aufstellen. Die Dosenlibelle (8) dient dabei
zur Orientierung.
!
2
Laserlinien positionieren
Das Oberteil des Gerätes läßt sich zur groben Ausrichtung der Laser auf dem
Sockel drehen. Die genaue Positionierung kann mit dem Seitenfein antrieb (3)
bestimmt werden. Die Justierfüße (6) ermöglichen das Aufstellen des Gerätes
auf schrägen Flächen.
3
Handhabung Lithium-Ionen Akku
Vor dem ersten Einsatz den Akku in das Gerät ein-
setzen und vollständig aufladen (min. 5 Std). Dazu
das Ladegerät mit dem Akku verbinden. Während
der Akku geladen wird, leuchtet die LED des
Ladegerätes rot. Der Ladevorgang ist abgeschlos-
sen, wenn die LED grün leuchtet. Sobald sich eine
oder mehrere Laserlinien selbständig ausschalten,
den Akku erneut aufladen. Der Akku kann auch
außerhalb des Gerätes geladen werden.
– Der Akku darf nur mit dem beiliegenden Ladegerät aufgeladen und
ausschließlich mit diesem Lasergerät verwendet werden. Ansonsten
besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
– Darauf achten, dass sich keine leitenden Gegenstände in die Nähe
der Akkukontakte befinden. Ein Kurzschluss dieser Kontakte kann zu
Verbrennungen und Feuer führen.
– Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
!
1
Manual_PowerPro-Laser_3P-5P_Rev.1111_DE-SE.indd 05 31.01.12 09:47