Operation Manual

Rotations-Modus
Mit der Rotations-Taste werden die Drehzahlen einge-
stellt: 750, 350, 0 U/min
Punkt-Modus
Um in den Punkt-Modus zu gelangen, die Rotations-
Taste so oft drücken, bis der Laser nicht mehr rotiert.
Der Laser kann mit den Positionierungs-Tasten zur
Messebene in die gewünschte Position gedreht werden.
Scan-Modus
Mit der Scan-Taste kann ein lichtintensives Segment in 4
unterschiedlichen Breiten aktiviert und eingestellt wer-
den. Das Segment wird mit den Positionierungs-Tasten in
die gewünschte Position gedreht.
Revolution Green
Auf welche Entfernung ein Laser für das Auge sichtbar ist, bestimmt seine Farbe bzw.
Wellenlänge. Das liegt in der Physiologie des menschlichen Auges begründet – grün
erscheint uns heller als rot. Abhängig vom Umgebungslicht sind grüne Laser daher um
ein Vielfaches sichtbarer als rote, im Innenbereich bis zu 12 x heller. Das ermöglicht
Anwendungen auf dunklen Oberflächen, auf längere Distanzen und Arbeiten bei sehr
hellem Umgebungslicht. Als Bezugsgröße für den Helligkeitsunterschied gilt ein roter
Laser mit 635 nm Wellenlänge.
Im Unterschied zu roten Lasern, kann grünes Laserlicht nur indirekt erzeugt werden.
Daher können systembedingt Schwankungen auftreten:
• Die optimale Betriebstemperatur beträgt 20°C. Außerhalb der Arbeitstemperatur von
0 – 45°C werden grüne Laser dunkler. WICHTIG: Vor dem Einschalten des Gerätes
warten, bis es sich an die Umgebungstemperatur angepasst hat.
• Unterschiedliche Helligkeit des Lasers von einem Gerät zum anderen. Diese
Schwankungen sind von Reklamationen ausgenommen.
• Grüne Laser funktionieren nur mit bestimmten Laserempfängern und die maximale
Reichweite des Laserempfangs ist geringer. Siehe hierzu die technischen Daten.
15
DE
Revolution / Revolution Green