Operation Manual
ThermoCamera Compact Plus / Pro
17
DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
– Achtung: Nicht in den direkten oder reektierten
Strahl blicken.
– Der Laser darf nicht in die Hände von Kindern
gelangen!
– Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.
– Falls Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft,
sind die Augen bewusst zu schließen und der
Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
– Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen
Belastung, enormen Temperaturen, Feuchtigkeit
oder starken Vibrationen aus.
– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß
dem Verwendungszweck innerhalb der Spezi-
kationen ein. Umbauten oder Veränderungen
am Gerät sind nicht gestattet.
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl blicken.
Laser Klasse 2
< 1 mW · 635 nm
EN 60825-1:2014
Technische Daten
ThermoCamera Compact Plus ThermoCamera Compact Pro
Infrarot-Sensor ungekühltes Microbolometer, 25 Hz, 8-14 μm
Auösung 80 x 80 Pixel 120 x 160 Pixel
Infrarot-Optik Germanium-Infrarotobjektiv
Sichtfeld 17° x 17° (FOV) 19° x 25° (FOV)
Räumliche Auflösung 3,78 mrad (IFOV) 2,78 mrad (IFOV)
Fokus einstellbar 0,5 m - 10 m einstellbar 0,5 m - 30 m
Thermische Empfindlichkeit NETD, 0,1 °C @ +30°C
Messbereich / Genauigkeit -20°C ... 150°C, 0°C ... 350°C / ± 2°C oder ± 2% vom Messwert
Display 2,8“ TFT-Farbdisplay
Bildmodi Infrarotbild, Digitalbild, MIX-Bild
Bildfunktion 1-32x digitaler Zoom
Format JPEG Format, MPEG-4 Standard (30 Hz), max. 1.280 x 960 Pixel
Speicherfunktion Micro-SD-Kartenlaufwerk bis zu 16 GB
LED LED weiß, Objektbeleuchtung
Ziellaser Laserklasse 2 < 1 mW, 635 nm, EN 60825-1:2014
Schnittstelle / Anschlüsse Mini-USB / Micro-SD, Video (HDMI), Audio, Kopfhörer/Mikrofon
Arbeitstemperatur
-20°C … 50°C
Lagertemperatur -40°C … 70°C
Relative Luftfeuchte 10%rH … 90%rH, nicht kondensierend
Stromversorgung /
Ladezeit / Betriebsdauer
Li-Ion Akkupack 3.7V / 2.6Ah /
ca. 4 Std., integr. Ladeelektronik, DC 5V
Abmessungen / Gewicht 77 x 244 x 97 mm / 0,5 kg (inkl. Akkupack)
Technische Änderungen vorbehalten. 11.15