Kundenhandbuch Customer Manual LASERLUCHS 5000 LA Dimmer 5000 1
Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 4.1 4.2 5. 5.1 6. 7. 8. 9. 9.1 Sicherheitshinweise...................................................... 3 Beschreibung/Funktionsweise...................................... 5 Ausleuchtung im Nah,- Fernbereich.............................. 6 Inbetriebnahme/ Betriebsmodus.................................. 8 Abbildung Laserluchs 5000........................................... 8 Abbildung Dimmer......................................................
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für einen LED- IR-Aufheller der Marke LASERLUCHS® entschieden haben. Ihr LED-IR-Aufheller bietet Ihnen exzellente Leistungsergebnisse und eine hohe Reichweite verbunden mit optimaler Augensicherheit für Mensch und Tier. Damit Sie Ihren LED-IR-Aufheller schnell in Betrieb nehmen und sicher nutzen können, lesen Sie bitte unbedingt folgende Sicherheitshinweise und den Abschnitt 4. „Inbetriebnahme des LED-IR-Aufhellers“. Diese Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produktes.
Verwenden Sie als Energiequelle ausschließlich Batterien vom Typ CR123A oder Lithium-Ionen-Akkus vom Typ CR123. Hinweis: Wenn Sie den LED-IR-Aufheller über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie. • Die Batterie nicht kurzschließen, verschlucken oder ins Feuer werfen. • Betreiben Sie den Aufheller nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. • Betreiben Sie den LED-Aufheller nicht unter Wasser. Das Eindringen von Wasser kann zu Funktionsstörungen oder dauerhaften Schäden führen.
2. Beschreibung / Funktionsweise Laserluchs 5000 Ihr LASERLUCHS® IR-Aufheller ist mit einer Hochleistungs-LED der neuesten Generation ausgerüstet, die es Ihnen ermöglicht, auch bei vollkommener Dunkelheit eine hervorragende Bilddarstellung ihres Nachtsichtgerätes, selbst bei beträchtlichen Entfernungen, zu erzielen.
3. Ausleuchtung im Fernbereich: 3.
Dimmer: Der LASERLUCHS® Dimmer ermöglicht eine stufenlose Regelung der Ausgangshelligkeit von 0 bis 100%. Hierdurch kann die Beleuchtungsstärke dem jeweiligen Bedürfnis des Benutzers angepasst werden um beispielsweise auf unterschiedliche Umgebungshelligkeiten zu reagieren und um den Kontrast des Nachsichtgerätebildes zu verbessern. Der Dimmer wurde so konzipiert, dass er sich bequem mit einer Hand bedienen lässt.
4. Inbetriebnahme/Betriebsmodus Laserluchs 5000: Batterie einlegen 1. Schrauben Sie die Schaltereinheit 1 heraus. 2. Legen Sie zwei Batterien 2 vom Typ CR123A entsprechend der Abbildung ein. Hinweis: Der Pluspol der Batterie 2 muss hierbei zur Schaltereinheit 1 zeigen. 3. Schrauben Sie die Schaltereinheit 1 wieder ein. Bedienung 1. Das Ein- und Ausschalten des LED-IR-Aufhellers erfolgt durch Betätigen der Schaltereinheit 1 . 2.
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für einen L Der Laser-Dimmer wurde speziell für LASERLU stufenlose Regelung der Ausgangshelligkeit. Er ist kompatibel mit allen LASERLUCHS® IR-A Dimmer: Funktionen wie z.B. Einhandbedienung, Batte a. Dimmermodus gesteuerten Pulse-Shift-Mode, mit dem Sie au • Einschalten/Ausschalten: Ergebnisse erzielen. Zusätzlich ist es möglich, b Bedienknopf für eine halbe Sekunde gedrückt halten, um sich für Rettun SOS-Notsignal auszusenden, um den Aufheller ein bzw. auszuschalten.
Dimmer Dimmer ist ist für für den den Gebrauch Gebrauch mit mit LASERLUCHS® Laseraufhellern Laseraufhellern der der ermöglicht uch mit Laseraufhellern der Der Der LASERLUCHS® LASERLUCHS® Dimmer DimmerRegeermöglicht ermöglicht eine eine stufenlose stufenlose RegeRegeDer Dimmer eine stufenlose ke ke LASERLUCHS® LASERLUCHS® bestimmt bestimmt und steuert steuert die Intensität Intensität der der und steuert die Intensität derund lung lung der Ausgangshelligkeit von von 00 bis bis 100%. 100%.
5.
6. Garantiebedingungen Dieses Gerät wurde mit modernsten Fertigungsverfahren hergestellt und sorgfältig geprüft. Alle LASERLUCHS® Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Produkt trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an die auf der letzten Seite aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt Folgendes: Die Garantiezeit beträgt 36 Monate ab dem Tag des Kaufdatums.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Bedienung, Aufbewahrung, Veränderungen an Elektronik, Optik oder Gehäuse, sowie durch höhere Gewalt oder durch sonstige äußere Einflüsse sowie durch einen Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen entstehen, fallen nicht unter den Garantieanspruch. Für eine schnelle Garantieabwicklung setzen Sie sich bitte vor der Rücksendung mit dem LASERLUCHS® Kundenservice in Verbindung. Die Kontaktdaten finden Sie auf Rückseite dieser Anleitung. 7.
EN 61547:2009 EN 61000-6-1:2007-10 EN 60825-1:2015-07 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2001/95/EG 204/108/EG 2006/95/EG 2011/65/EU Unterschrift (D. Heckner, GF Laserluchs® GmbH) Koblenz, im Juni 2016 Wir sind stets bestrebt, unsere Produkte zu optimieren, und behalten uns das Recht vor, die Produktspezifikationen ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern.
8. Entsorgung / Recycling Altbatterien oder Akkumulatoren dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, diese ordnungsgemäß an den vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen. Werfen Sie den LED IR-Aufheller keinesfalls in den normalen Hausmüll. Entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte muss das Gerät einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
9. Technische Daten LED Lampe • • • • • • • • • Wellenlänge 850nm Optische Leistung 3W LED Lebensdauer > 10.000h Betriebstemperatur -10 bis3 +50 °C Glaslinsen mit Antireflex-Beschichtung Betriebsspannung 6V DC Batterie 2x CR123A Schwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse 1/4“-20UNC Gewinde für z.B Fotostativ 9.
Kundenhandbuch Customer Manual LASERLUCHS 5000 LA Dimmer 5000 17
Congratulations! You have bought a LASERLUCHS® LED IR-Illuminator! LASERLUCHS®’s LED IR-Illuminator provides excellent results and long range together with maximum safety for the eyes of human beings and animals. It is essential for you to read the following safety instructions and Section 4 “Starting up the LED IR-Illuminator” so that you can start operating your LED IR-Illuminator as quickly as possible.
Note: Remove the battery if you are not using the LED IR-Illuminator over a longer period of time. Do not short-circuit or swallow the battery. Do not throw it into a fire. • Do not operate the Illuminator in areas where there is a risk of explosions. • Do not operate the Illuminator under water. If water penetrates the housing, it may lead to malfunctions or permanent damage. • Have the Illuminator repaired only by an authorized specialist workshop or by the LASERLUCHS® customer service.
2. Description/operation Your LASERLUCHS® LED IR-Illuminator is equipped with a high-power LED of the latest generation. This enables you to obtain an outstanding image on your night vision scope even when there are conditions of complete darkness and even when the distances involved are considerable.
3. Illumination at a greater distance 3.
Dimmer: The LASERLUCHS® dimmer makes possible infinite adjustment of the output brightness from 0 – 100%. This means that the intensity of illumination can be adapted to the user’s requirements: for example, so as to respond to different ambient levels of brightness and to improve the contrast of the night vision scope. The dimmer has been designed in such a way that it can be operated comfortably in one hand.
4. Start-up Laserluchs 5000: Inserting battery 1. Screw out switcher unit 1 . 2. Insert two batteries 2 of type CR123A so as to correspond to the figure. Note: The plus pole of battery 2 must be directed toward switcher unit 1 . 3. Screw in switcher unit 1 again. Operation 1. The LED IR-Illuminator is switched on and off by operating switcher unit 1 . 2. You can regulate the size of the lustre cone by turning focussing unit 3 . Note: The maximum amount of regulation is a half rotation (180º). 4.
1. Purpose: The dimmer is intended for use with LASERLU Illuminators and controls the intensity of the IR la Dimmer: Warning: Do not operate the dimmer in areas w a. Dimmer mode re is a risk of explosions. Do not operate the di Switching on/off: Keep the operating button pressed for half der water. If water penetrates the housing, it m or permanent damage. a second.
dimmer dimmer is is intended intended for for use use3.with with LASERLUCHS® LASERLUCHS® laser laser from of of the the output outputThis brightness brightness from fromthe 00––100%. 100%. This This means means that that the the use with LASERLUCHS® laser of the output brightness 0 – 100%. means that Description/operation minators minators and controls the intensity intensity of of the the IR IRof laser. laser.
5.
6. Conditions of guarantee The most modern production processes were used to manufacture this equipment and to subject it to careful testing. All LASERLUCHS® products are subject to a strict quality control. Nevertheless, should this product not operate properly, we apologize in advance for this and we would ask you to contact the service address which is indicated on the last page. The following applies to the pursuit of guarantee claims: The guarantee period covers the 36 month from the date of the sale.
Damage which results from improper treatment, operation, storage, modifications made to the electronic system or to the housing as well as by reason of force majeure or by other external forces as well as a result of operation outside the technical specifications is not covered by the guarantee. So as to ensure rapid processing of your guarantee claim, please contact your local dealer or the LASERLUCHS® customer service before sending back your equipment.
EN 61547:2009 EN 61000-6-1:2007-10 EN 60825-1:2015-07 in accordance with the provisions of Guidelines 2001/95/EG 204/108/EG 2006/95/EG 2011/65/EU D. Heckner, Laserluchs® GmbH manager Koblenz, June 2016 We constantly endeavour to optimize our products, and so we reserve the right to modify the product specifications without prior notification.
8. Waste disposal/recycling Waste batteries must not be disposed of as household waste. Every consumer is legally obliged to dispose of waste batteries properly at the provided places of collection. Do not in any event throw the LED IR-Illuminator into the normal household waste. The equipment must be subject to proper waste disposal in correspondence with EU Guideline 2002/96/EC in respect of waste electrical and electronic equipment.
9. Technical data LED lamp • • • • • • • • • Wavelength 850nm Optical power 3W LED Lifetime > 10.000h Operating temperature -10 to +50 °C Glass lenses with AR coating Operating voltage 6V DC Battery 2x CR123A Black anodized aluminium housing 1/4“-20UNC winding e.g photo tripod 9.
LASERLUCHS® GmbH Rudolf-Diesel-Str.2a D-56070 Koblenz Germany Fon +49(0)261-983497-80 Fax + 49(0)261-983497-88 info@laserluchs.de www.laserluchs.