Operation Manual

16
DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ESPAÑOL
POLSKI
ITALIANO
简体中文 繁體中文
EINFÜHRUNG
Rundum perfekt ausgestattet, ist die MAUI® 5 GO das ultimative System, um allerorts einen kristallklaren, druckvollen Sound zu präsentie-
ren. Die akkubetriebene Säulen-PA wird von einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Element versorgt. Das Ladegerät ist im Subwoofer integ-
riert, ein externes Ladedock ist als Zubehör erhältlich. Eingänge für Mikrofon, Instrumente und Line-Signale sowie Bluetooth®- Stereo-Stre-
aming machen die MAUI® 5 GO zur idealen Anlage für Straßenmusiker, die Musik- und Sprachwiedergabe bei privaten und geschäftlichen
Events und alle netzunabhängigen Anwendungen. Durch das niedrige Gewicht von nur knapp 13 kg lässt sich die vierteilige Konstruktion
ultraleicht transportieren und dank spezieller Multipin-Verbinder in Sekundenschnelle spielbereit aufstellen. Die Line-Array-Anordnung
der Treiber erzielt eine extrem hohe Reichweite, dazu machen die breite Abstrahlung und hervorragende Rückkopplungsfestigkeit der
Anlage separate Monitorlautsprecher überflüssig. Für eine unübertroffene Klangqualität bei allen Einsätzen verfügt die Säulenanlage über
LD Systems‘ LECC DSP mit Multiband-Limiter, Equalizer, Compressor und Frequenzweiche. Der integrierte 4-Kanal-Mixer bietet separate
Lautstärkeregler für die Eingangskanäle, Summe und Subwoofer sowie eine variable Höhenanhebung, die eine schnelle und ausgewogenen
Soundeinstellung ermöglichen.
ALLGEMEINE HINWEISE
Der Subwoofer des LD MAUI5 GO Lautsprechersystems muss vor der Inbetriebnahme senkrecht auf ebener Fläche auf seine Füße gestellt
werden. Betreiben Sie das System niemals auf einem Rollwagen, da die Gefahr besteht, dass sich das gesamte System unkontrolliert in
Bewegung setzt. Unfälle und Beschädigungen können die Folge sein. Um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, muss bei Betrieb
zwischen der Rückseite des Subwoofers und anderen Objekten wie Wänden o. ä. ein Mindestabstand von 50 cm eingehalten werden.
Bitte achten Sie bei dem System sowie den angeschlossenen Geräten wie Mischpulten, CD-Playern etc. auf den korrekten Anschluss von
Audio- und Stromverbindungen. Verwenden Sie ausschließlich unbeschädigte Kabel mit geeignetem Durchmesser und rollen Sie Kabelrollen
immer vollständig ab. Verwenden Sie gegebenenfalls Kabelbrücken, um Stolperfallen durch lose Kabel zu vermeiden. Stellen Sie das Gerät
niemals direkt an einer Kante auf. Positionieren Sie den Subwoofer nicht auf einem Tisch. Um ungewollte Nebengeräusche beim Einschalten
angeschlossener Geräte zu vermeiden, schalten Sie das System immer als letztes Gerät ein und als erstes Gerät aus.
AUFBAU
Das LD MAUI5 GO Lautsprechersystem besteht aus vier Komponenten:
A. Subwoofer mit integrierter Elektronik für alle Systemkomponenten inklusive Lademodul zum Laden des Akkus und Anschluss für die
Säulenelemente auf der Oberseite.
B. Säulenelement mit integriertem Akku, Ladestatusanzeige und Anschlüssen auf Unter- und Oberseite.
C. Distanzstück mit Anschlüssen auf Unter- und Oberseite.
D. Säulenelement mit den Lautsprechern und dem Anschluss auf der Unterseite.
Nachdem der Subwoofer an der gewünschten Stelle aufgestellt wurde, werden Säulenelement mit integriertem Akku und Distanzstück auf
den Subwoofer aufgesteckt, danach das Säulenelement mit den Lautsprechern. Je nach Anwendung kann das Lautsprechersystem auch
ohne Distanzstück eingesetzt werden.
Das MAUI5 GO Lautsprechersystem kann sowohl netzunabhängig mit Hilfe des Säulenelements mit integriertem Akku betrieben werden,
als auch netzgebunden. Bei Betrieb am Stromnetz wird der Akku automatisch geladen. Die Spielzeit bei netzunabhängigem Einsatz kann
beliebig verlängert werden, indem Säulenelemente mit leerem Akku gegen optional erhältliche Säulenelemente mit voll geladenem Akku
ersetzt werden. Der Wechsel eines Akkus dauert nur wenige Sekunden und das System ist wieder spielbereit.