Operation Manual

18
DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ESPAÑOL
POLSKI
ITALIANO
简体中文 繁體中文
ANSCHLÜSSE, BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE
4 5 6 7
12
13
3
2
1
9 8
14
11
10
1
MIC INPUT
Symmetrischer Mikrofoneingang (XLR / 6,3 mm Klinke Combo). Die Nutzung eines unsymmetrischen Mikrofonkabels (Mono-Klinke) ist
ebenfalls möglich. Der Mikrofoneingang verfügt über ein eingebautes 100Hz Trittsschallfilter um störende tieffrequente Signalanteile zu
unterdrücken. HINWEIS: Am Mikrofoneingang liegt keine Phantomspeisung an.
2
HI-Z INPUT
Hochohmiger Mono-Eingang mit 6,3 mm Klinken-Buchse für eine elektroakustische oder E-Gitarre.
3
MP3
Stereo-Line-Eingang mit 3,5 mm Klinken-Buchse für einen MP3-Player oder ein anderes Zuspielgerät. Die beiden Schnittstellen MP3 und
Bluetooth können simultan genutzt werden, das Lautstärkenverhältnis muss an den Zuspielgeräten eingestellt werden. Aktivieren Sie bei der
Verwendung einer einzelnen MAUI5 GO Anlage das Mono-Preset (siehe Punkt 14).
4
BLUETOOTH
®
/ MP3
Lautstärkeregler für das Bluetooth-Modul, bzw. MP3-Eingang. Nach links gedreht verringert sich, nach rechts gedreht erhöht sich die
Lautstärke. Die beiden Eingänge Bluetooth und MP3 können simultan genutzt werden, das Lautstärkeverhältnis muss an den Zuspielgeräten
eingestellt werden.
5
HI-Z
Lautstärkeregler für den HI-Z-Eingang. Nach links gedreht verringert sich, nach rechts gedreht erhöht sich die Lautstärke.
6
LINE
Lautstärkeregler für den Line-Kanal (Line-Eingänge auf der Rückseite des Subwoofers). Nach links gedreht verringert sich, nach rechts
gedreht erhöht sich die Lautstärke.
7
MIC
Lautstärkeregler für den Mikrofon-Kanal. Nach links gedreht verringert sich, nach rechts gedreht erhöht sich die Lautstärke.
8
HI-BOOST
High-Shelf-Filter zur Anpassung der Höhenwiedergabe an die Raumakustik (Linksanschlag = neutraler Klang,
Drehung nach rechts = Höhenanhebung).