User manual

25
DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL
ENGLISH
ITALIANO POLSKI
Menüpunkt zum Konfigurieren eines Empfängers als Master-, oder Slave-Einheit, wenn zwei bis fünf Geräte kaskadiert werden. Beim
Kaskadieren von Empfängern werden die Mikrofon-Nummern automatisch vergeben (Master = MIC 1 - 4, Slave 1 = MIC 5 - 8, Slave 2 =
MIC 9 - 12 usw.). MAIN VOLUME, PRIORITY, MODE, THRESHOLD und HOLD TIME werden nun zentral über die Master-Einheit eingestellt.
Durch Drücken auf den Drück-Dreh-Geber PUSH TO ENTER gelangen Sie in das Auswahlmenü für die Geräteeinstellungen. Wählen Sie nun
durch Drehen des Gebers den Menüpunkt SETUP aus (hell hinterlegt) und drücken 2x auf den Geber, um den Empfänger wunschgemäß als
Master-, oder Slave-Einheit durch Drehen am Geber einzustellen. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken auf den Geber. Wenn Sie nur
1x auf den Geber drücken, können Sie diesen Menüpunkt ohne Veränderungen vorzunehmen verlassen, indem Sie durch Drehen am Geber
das Pfeilsymbol auswählen (hell hinterlegt) und durch Drücken auf den Geber bestätigen. Um zur Hauptanzeige zurückzugelangen, wählen
Sie nun durch Drehen am Geber EXIT aus (hell hinterlegt) und bestätigen durch Drücken auf den Geber. Erfolgt circa 10 Sekunden keine
Eingabe, erscheint automatisch die Hauptanzeige.
BRIGHTNESS
Menüpunkt zum Anpassen der Display-Helligkeit. Durch Drücken auf den Drück-Dreh-Geber PUSH TO ENTER gelangen Sie in das Auswahlmenü
für die Geräteeinstellungen. Wählen Sie nun durch Drehen des Gebers den Menüpunkt BRIGHTNESS aus (hell hinterlegt) und drücken 2x auf
den Geber, um die Helligkeit wunschgemäß durch Drehen am Geber von 01 bis 10 einzustellen. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken
auf den Geber. Wenn Sie nur 1x auf den Geber drücken, können Sie diesen Menüpunkt ohne Veränderungen vorzunehmen verlassen, indem
Sie durch Drehen am Geber das Pfeilsymbol auswählen (hell hinterlegt) und durch Drücken auf den Geber bestätigen. Um zur Hauptanzeige
zurückzugelangen, wählen Sie nun durch Drehen am Geber EXIT aus (hell hinterlegt) und bestätigen durch Drücken auf den Geber. Erfolgt
circa 10 Sekunden keine Eingabe, erscheint automatisch die Hauptanzeige.
PANEL LOCK
Um die Systemeinstellungen vor Fehlbedienung zu schützen, kann die Editierfunktion der Menüpunkte gesperrt werden. Durch Drücken auf
den Drück-Dreh-Geber PUSH TO ENTER gelangen Sie in das Auswahlmenü für die Geräteeinstellungen. Wählen Sie nun durch Drehen des
Gebers den Menüpunkt PANEL LOCK aus (hell hinterlegt) und drücken 2x auf den Geber, um nun durch Drehen am Geber die Editierfunktion
zu sperren (PANEL LOCK ON), oder freizugeben (PANEL LOCK OFF). Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken auf den Geber. Wenn Sie nur
1x auf den Geber drücken, können Sie diesen Menüpunkt ohne Veränderungen vorzunehmen verlassen, indem Sie durch Drehen am Geber
das Pfeilsymbol auswählen (hell hinterlegt) und durch Drücken auf den Geber bestätigen. Um zur Hauptanzeige zurückzugelangen, wählen
Sie nun durch Drehen am Geber EXIT aus (hell hinterlegt) und bestätigen durch Drücken auf den Geber. Erfolgt circa 10 Sekunden keine
Eingabe, erscheint automatisch die Hauptanzeige. Ist die Editierfunktion gesperrt, wird bei einem Versuch, Änderungen im Menü vorzunehmen,
„DISPLAY IS LOCKED“ für kurze Zeit im Display angezeigt. Zum Freigeben der Editierfunktion rufen Sie wiederum den Menüpunkt PANEL LOCK
auf und gehen wie zuvor beschrieben vor.
EXIT
Um aus dem Menü zur Hauptanzeige zurückzugelangen, wählen Sie durch Drehen am Geber EXIT aus (hell hinterlegt) und bestätigen durch
Drücken auf den Geber. Erfolgt circa 10 Sekunden keine Eingabe, erscheint automatisch die Hauptanzeige.
DISPLAY SPRECHSTELLENSTATUS