User manual

25
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCH
ENGLISH
BATTERY STATUS
Der Batteriestatus des entsprechenden Senders wird im Display angezeigt und stetig aktualisiert. Bei voll geladener Batterie erscheint
das Symbol ( = ca. 70%, = ca. 30%). Sobald das Symbol für „Batterie schwach“ angezeigt wird, wechselt das
Display etwa alle 5 Sekunden die Anzeige auf „LOW BATTERY“. Ersetzen Sie nun umgehend die verbrauchten Batterien.
BEDIENUNG SENDER
HAUPTANZEIGE
Nach dem Einschalten des Senders erscheint im Display die Hauptanzeige mit folgenden Informationen: Benutzername, Frequenz-Gruppe
und -Kanal (GR.xx und CH.xx) und der Batteriestatus. Lösen Sie die Batteriefachabdeckung vom Sender, um die Bedienelemente SEL und
Pfeiltaster freizugeben (Handsender: Schraubbare Abdeckhülse durch Linksdrehung entfernen, Taschensender: Abdeckschale durch Drücken
auf die Markierungen an den Seiten vom Gehäuse ziehen). Drücken Sie nun auf den Pfeiltaster, werden Funkfrequenz, Gain und Sendeleis-
tung angezeigt (zurück mit Pfeiltaster).
GAIN
Um Verzerrungen zu vermeiden und den Sender optimal an das anliegende Audio-Signal anzupassen, besteht die Möglichkeit, den
Audio-Pegel in 3dB Schritten von 0dB auf bis zu -27dB abzusenken. Öffnen Sie, wie zuvor beschrieben, die Batteriefachabdeckung, um die
Bedienelemente freizugeben. Drücken Sie nun auf SEL, um ins Bearbeitungsmenü zu gelangen und wiederum ggf. mehrfach auf SEL, um
den Menüpunkt GAIN aufzurufen (hell hinterlegt). Senken Sie nun den Audio-Pegel durch ggf. mehrmaliges Drücken auf den Pfeiltaster so
weit ab, bis Verzerrungen nicht mehr auftreten und die Peak-Anzeige AF PK im Display des Empfängers erlischt (auf Pegelspitzen achten).
Zum Verlassen des Menüpunkts drücken Sie auf SEL, rufen den Menüpunkt EXIT durch ggf. mehrfaches Drücken auf SEL aus und bestäti-
gen durch Drücken auf den Pfeiltaster. Nach ca. 10 Sekunden Inaktivität wechselt die Anzeige automatisch zur Hauptanzeige.
RF POWER
Passen Sie die Sendeleistung des Senders entsprechend der Anwendung an (Empfehlung: Außenbereich = 30mW, Bühne = 10mW, Konfe-
renzanwendung = 2mW). Öffnen Sie, wie zuvor beschrieben, die Batteriefachabdeckung, um die Bedienelemente freizugeben. Drücken Sie
nun auf SEL, um ins Bearbeitungsmenü zu gelangen und wiederum ggf. mehrfach auf SEL, um den Menüpunkt RF POWER aufzurufen (hell
hinterlegt). Wählen Sie nun mit Hilfe der Pfeiltaste die gewünschte Sendeleistung aus (30mW, 10mW, 2mW - im Frequenzband von 863 -
865 MHz wird die Sendeleistung automatisch nach gesetzlichen Vorgaben auf maximal 10mW reduziert). Zum Verlassen des Menüpunkts
drücken Sie auf SEL, rufen den Menüpunkt EXIT durch ggf. mehrfaches Drücken auf SEL aus und bestätigen durch Drücken auf den
Pfeiltaster. Nach ca. 10 Sekunden Inaktivität wechselt die Anzeige automatisch zur Hauptanzeige.