Owners Manual

Fehlersuche
Fehler Ursache Lösung
Betriebs-LED
leuchtet nicht
Netzteil oder Netzkabel
ist nicht in Steckdose.
Stecken Sie das Netzteil bzw.
das Netzkabel in die Steckdose.
Gerät ist nicht einge-
schaltet.
Schalten Sie das Gerät mit dem
Netzschalter auf der Geräte-
rückseite ein.
Sicherung ist defekt.
Stellen Sie zunächst sicher,
dass
die beiden o. g. Punkte
als Fehlerursache ausfallen.
Überprüfen Sie dann die Siche-
rung: Ist der Draht durchtrennt,
tauschen Sie die Sicherung aus.
Fällt mehrere Male kurz hinter-
einander die Sicherung aus,
liegt wahrscheinlich ein Defekt
am Gerät vor. Bringen Sie das
Gerät dann zu dem Händler, bei
dem Sie es erworben haben.
Kein Signal im
Kopfhörer
Es kommt kein Tonsignal
am Gerät an.
Stellen Sie sicher, dass die
Signalquelle ein Signal an das
Gerät abgibt.
Lautstärkeregler ist auf
Minimum.
Stellen Sie den Lautstärkeregler
auf die gewünschte Lautstärke.
Kopfhörer ist nicht in die
Buchse gesteckt.
Stecken Sie den Kopfhörer in
die Kopfhörerbuchse.
Kein Signal am
Line-Ausgang
Kopfhörer steckt im
linken Kopfhörer-
Ausgang.
Ziehen Sie den Kopfhörer-
stecker aus dem Gerät heraus
oder stecken Sie ihn in die
rechte Kopfhörerbuchse.
Kein Signal am
Line-Ausgang
Es kommt kein Tonsignal
am Gerät an.
Stellen Sie sicher, dass die
Signalquelle ein Signal an das
Gerät abgibt.
Lautstärkeregler ist auf
Minimum.
Stellen Sie den Lautstärkeregler
auf die gewünschte Lautstärke.
Signal ist zu leise Lautstärkeregler ist nicht
weit genug aufgedreht.
Drehen Sie den Lautstärke-
regler weiter auf.
Signalquelle ist zu leise. Wählen Sie eine andere Signal-
quelle oder erhöhen Sie wenn
möglich deren Lautstärke.
Verstärkungsfaktor ist zu
niedrig.
Erhöhen Sie den Verstärkungs-
faktor gemäß der Bedienungs-
anleitung und platzieren Sie den
DIP-Schalter entsprechend.
Einer oder mehrere der
möglichen computerinter-
nen Regler stehen nicht
auf Maximum
(nur USB-Varianten!).
Kontrollieren Sie die computer-
internen Regler und stellen
Sie diese gegebenenfalls auf
Maximum.
Signal im Kopf-
hörer spricht nicht
auf den Laut-
stärkeregler an
Das von der Signalquelle
kommende Kabel steckt
in den Ausgangsbuchsen.
Stecken Sie das von der Signal-
quelle kommende Kabel in die
Eingangsbuchsen.
Signal nur auf
einem Kanal
DIP-Schalter sind un-
gleichmäßig eingestellt.
Überprüfen Sie die Position bei-
der DIP-Schalter und korrigieren
Sie diese gegebenenfalls gemäß
dieser Bedienungsanleitung.
Verbindungskabel
zwi schen Quelle und
Kopfhörerverstärker hat
einen Wackelkontakt,
steckt nicht richtig in den
Buchsen oder ist defekt.
Überprüfen Sie das
Verbindungs kabel hinsichtlich
Wackelkontakts, loser Steck-
verbindung und Defekts und
tauschen Sie es gegebenen -
falls aus.
DE
Linear
26
DE
Linear
27