User manual

Inbetriebnahme
Laserempfänger
Um die Laserlinien auch auf langen Distanzen
oder bei ungünstigen Lichtverhältnissen zu
erkennen, kann ein Laserempfänger eingesetzt
werden.
Wir empfehlen die Benutzung des Leica
RGR200 Laserempfängers.
Dank XRANGE Power Technology wird der Lino
automatisch vom Empfänger erkannt.
Li-Ion-Batterie
Li-Ion-Batterie aufladen
Li-Ion-Batterie vor der Inbetriebnahme des
Geräts aufladen. Das Gerät kann sich beim Laden
erwärmen. Das ist normal und beeinträchtigt die
Lebensdauer oder Leistung des Instruments
nicht. Bei einer empfohlenen Lagertemperatur
von -20 °C bis+30°C (-4°F bis +86°F) können
Batterien mit einer Ladung von 50% bis 100%bis
zu 1Jahr gelagert werden. Nach dieser Lagerzeit
müssen die Batterien wieder aufgeladen werden.
VORSICHT
Das Anschliessen des Ladegeräts unter
Verwendung eines ungeeigneten Adapters kann
das Gerät ernsthaft beschädigen. Schäden, die
auf unzulässige Verwendung zurückzuführen
sind, sind nicht durch die Gewährleistung
abgedeckt. Nur von Leica freigegebene
Ladegeräte, Batterien und Kabel verwenden.
Nicht freigegebene Ladegeräte oder Kabel
können eine Explosion der Batterie verursachen
oder das Instrument beschädigen.
Leica Lino L2/L2G
5