Operation Manual
Aufnahmebetrieb
Das [Aufn.]-Menü
- 132 -
■
Feineinstellung des Weißabgleichs (ausschließlich [AWB])
Eine Feineinstellung des Weißabgleichs ist möglich, um die Farbwiedergabe noch
genauer abzustimmen.
Weißabgleich wählen, der feineingestellt werden soll, und dann [DISP]-Taste drücken,
um den Bildschirm [Feineinst] anzuzeigen
Wenn das Bild zu rot ist, Einstellung mit vornehmen, wenn das Bild zu blau ist, mit
[MENU/SET] drücken
•
Die Weißabgleich-Feineinstellung bleibt auch nach Ausschalten der Kamera gespeichert.
• Bei Blitzaufnahmen ist die hier vorgenommene Einstellung ebenfalls wirksam.
• Bei Einstellung des Menüpunkts [Farbmodus] (→136) auf [B&W] oder [SEPIA] ist keine
Feineinstellung des Weißabgleichs möglich.
■
Manuelles Einstellen des Weißabgleichs ( )
Machen Sie eine Aufnahme von einem weißen Gegenstand unter Beleuchtung durch
die Ziellichtquelle, um die Farbwiedergabe einzustellen.
wählen, und dann [MENU/SET] drücken
Kamera auf einen weißen Gegenstand richten (z. B. ein Blatt Papier), und dann
[MENU/SET] drücken
Der Weißabgleich wird auf eingestellt.
• Die Einstellung des Weißabgleichs bleibt auch nach Ausschalten der Kamera
gespeichert.
• Wenn das Motiv zu hell oder zu dunkel ist, kann der Weißabgleich möglicherweise
nicht richtig eingestellt werden. In einem solchen Fall: Die Belichtungseinstellung
verändern, und den Weißabgleich dann erneut einstellen
■
Arbeitsbereich der Funktion [AWB]:
10000K
9000K
8000K
7000K
6000K
5000K
4000K
3000K
2000K
Bewölkter Himmel (Regen)
Schatten
Glühlampe
Sonnenuntergang/Sonnenaufgang
Kerzenlicht
Sonnenlicht
Weiße Leuchtstofflampe
Blauer Himmel
K = Farbtemperatur in Grad Kelvin