Operation Manual
Aufnahmebetrieb
Das [Aufn.]-Menü
- 134 -
• Für Informationen zum Einstellverfahren in diesem Menü. (→52)
[Messmethode]
■
Aufnahme-Betriebsarten:
Es stehen drei Helligkeits-Messmethoden zur Verfügung, um die Kamera optimal auf die
verschiedensten Motive, Situationen, und Arbeitsweisen anzupassen.
■
Einstellungen
[Messmethode] Helligkeits-Messposition Bedingungen
[Mehrfeld-
Messung]
Die Helligkeit wird in mehreren
Bereichen des Bildfeldes erfasst.
Die Belichtung wird daraufhin auf
das wahrscheinlich wichtigste
Motivteil abgestimmt.
Normaler Gebrauch (hohe
Wahrscheinlichkeit angemessen
belichteter Hauptmotive selbst bei
kritischen Lichtverhältnissen.)
[Mittenbetont]
Es wird zwar das gesamte Bildfeld
erfasst, die Bildmitte bestimmt
trotzdem weitgehend die belichtung.
Empfiehlt sich für mittig angeordnete
Hauptmotive, oder um die Belichtung
gezielt auf außermittige Motivteile
abzustimmen (sofern diese
durchschnittlich hell sind).
[Spot]
Nur ein sehr kleiner Bereich in der
Bildmitte wird erfasst.
Kann verwendet werden, um die
Belichtung auf sehr kleine Motivteile
abzustimmen (sofern diese
durchschnittlich hell sind)
[Intel. Bel-St.]
■
Aufnahme-Betriebsarten:
Diese Funktion liefert eine automatische Einstellung von Kontrast und Belichtung, um
natürlicher wirkende Farben zu erhalten, wenn ein großer Kontrastunterschied zwischen
dem Hintergrund und dem Motiv vorliegt.
• Bei Verwendung der Funktion [Intel. Bel-St.] ändert sich die Farbe des Symbols .
■
Einstellungen: [AN] / [AUS]
●
Auch wenn der Menüpunkt [Empfindlichkeit] auf [80] oder [100] eingestellt ist, werden
Bilder bei Aktivierung der Funktion [Intel. Bel-St.] möglicherweise mit einer höheren
als der eingestellten ISO-Empfindlichkeit aufgenommen.