Operation Manual
Sonstiges
Häufig gestellte Fragen/Störungsbeseitigung
- 228 -
Monitor/Sucher
Auf dem Monitor werden keine Bilder gezeigt.
●
Die Kamera ist auf die Sucheranzeige eingestellt.
→ Drücken Sie die [LVF]-Taste, um auf die Monitoranzeige umzuschalten.
Die Helligkeit schwankt.
●
Die Blende wird eingestellt, während der Auslöser halb heruntergedrückt gehalten wird. (Die
Helligkeit des aufgenommenen Bildes wird davon nicht beeinflusst.)
Diese Störung kann auch dann auftreten, wenn sich die Helligkeit geändert hat, weil die Brennweite
des Objektivs verändert, oder die Kamera bewegt wurde. Dies ist auf eine automatischen
Regelung der Blende durch die Kamera zurückzuführen; es handelt sich dabei nicht um eine
Funktionsstörung.
Der Monitor flackert in geschlossenen Räumen.
●
Nach dem Einschalten flackert der Monitor mehrere Sekunden lang. Dieser Vorgang dient zur
Korrektur von Flackern, das durch Leuchtstofflampen, LED-Lampen usw. verursacht werden kann;
es handelt sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Die Monitoranzeige ist zu hell oder zu dunkel.
●
Die Funktion [Monitor-Helligkeit] ist aktiviert (→56).
●
Verwenden Sie den Menüpunkt [Monitor], um die Helligkeit des Monitors einzustellen. (→55)
Schwarze/blaue/rote/grüne Punkte oder Störungen erscheinen auf dem Bildschirm. Bei
Berührung des Monitors wirkt die Bildschirmanzeige verzerrt.
●
Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung, und dieser Effekt erscheint nicht in den
Aufnahmen.
Durch Drücken der [LVF]-Taste kann nicht zwischen Monitor und Sucher umgeschaltet
werden.
●
Wenn die Kamera an einen Rechner oder Drucker angeschlossen ist, können Bilder nur auf dem
Monitor angezeigt werden.
Blitz
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
●
Der Blitz ist auf [Aus] (→75) eingestellt.
●
In den folgenden Situationen steht der Blitz nicht zur Verfügung:
• [Auto Bracket]
• [Serienaufn.] (ausschließlich
[Blitz-Serie])
• In den Szene-Betriebsarten ([Landschaft] [Nächtl. Landschaft] [Hand-Nachtaufn.] [HDR]
[Sonnenunterg.] [Sternenhimmel] [Durch Fenster] [3D-Foto-Betrieb])
• [Kreativmodus]-Betriebsarten
• [Panorama-Aufnahme]-Betrieb
Mehrere Blitze werden ausgelöst.
●
Die Funktion zur Verringerung des rote-Augen-Effekts ist aktiviert (→75). (Der Blitz wird zweimal
ausgelöst, um zu verhindern, dass die Augen von Personen im Bild rot erscheinen.)
●
Der Menüpunkt [Serienaufn.] ist auf [Blitz-Serie] eingestellt.