Operation Manual
Aufnahme-Betrieb
Einstellen des Weißabgleichs
- 111 -
■
Einstellungen: [AWB] ([Autom. Weißabgl.]) / ([Tageslicht]) / ([Wolken]) /
([Schatten]) / ([Blitzlicht]) / ([Halogen]) /
([Weißabgleich-Einst. 1] [Weißabgleich-Einst. 2]) /
([Farbtemperatur])
●
Bei Einstellung auf [AWB] (automatischer Weißabgleich) wird die Farbwiedergabe auf
die Lichtquelle abgestimmt. Wenn das Motiv jedoch zu hell oder zu dunkel ist oder
andere extreme Umgebungsbedingungen vorliegen, kann es vorkommen, dass die
Bilder einen rötlichen oder bläulichen Farbton annehmen. Wenn mehrere Lichtquellen
gleichzeitig vorhanden sind, wird der Weißabgleich möglicherweise nicht einwandfrei
ausgeführt.
●
Die Einstellung [AWB], [ ] oder [ ] wird für Aufnahmen unter Fluoreszenzlampen,
LED-Lampen oder anderen Arten von Beleuchtung empfohlen.
●
In den folgenden Fällen ist der Weißabgleich fest auf [AWB] eingestellt:
In den Szene-Betriebsarten ([Landschaft], [Nächtl. Portrait], [Nächtl. Landschaft],
[Hand-Nachtaufn.], [Speisen], [Sonnenunterg.])
●
Die Einstellung des Weißabgleichs bleibt auch nach Ausschalten der Kamera
gespeichert. (Wenn Sie die Szene-Betriebsart wechseln, wird die Weißabgleich-
Einstellung automatisch auf [AWB] zurückgesetzt.)
MIt dieser Funktion können Sie die Kamera, unabhängig von den Lichtquellen
automatisch für eine neutrale Farbwiedergabe sorgen lassen, oder selber Einstellungen
vornehmen.
Drücken Sie die [WB]-Taste.
Verwenden Sie zur Wahl
der gewünschten Weißabgleich-
Einstellung, und drücken Sie dann
[MENU/SET].