Operation Manual

Aufnahme-Betrieb
Das [Aufn.]-Menü
- 140 -
• Für Informationen zum Einstellverfahren in diesem Menü (→25)
[Mehrfach-Bel.]
Sie können zwei oder drei Einzel-Aufnahmen zu einem einzigen Bild
verrechnen lassen.
Einstellungen
[Start] Beginnen Sie mit den Aufnahmen.
Legen Sie den Ausschnitt fest, und nehmen Sie das erste Bild auf.
Wählen Sie mit [Weiter], und drücken Sie dann [MENU/SET].
[Neuaufn.]: Dient zum Löschen der letzten Aufnahme und zum
Aufnehmen eines neuen Bildes.
[Ende]: Dient zum Aufheben der Multi-Belichtungsfunktion und
Speichern des aufgenommenen Bildes.
Nehmen Sie das zweite und dritte Bild auf.
Wenn Sie während der Aufnahmen [MENU/SET] drücken, werden die
aufgenommenen Bilder gespeichert, und die Multi-Belichtungsfunktion
wird aufgehoben.
Wählen Sie mit den Cursortasten [Ende], und drücken Sie dann
[MENU/SET].
[Auto-Steigerung] [AN]: Die Helligkeit der Aufnahmen wird automatisch gemäß der Anzahl
der Bilder angepasst.
[AUS]: Die Aufnahmen werden normal belichtet und unverändert zu einem
Bild verrechnet.
Da diese Einstellung ggf. zu überbelichteten Bildbereichen führen
kann, sollte bei Bedarf eine Belichtungskorrektur vorgenommen
werden.
Die Einzel-Aufnahmen werden erst nach Aufheben der Multi-Belichtungsfunktion
gespeichert.
Die Informationen über das zuletzt aufgenommene Bild werden als
Aufnahmeinformationen aller mit Hilfe der Multi-Belichtungsfunktion aufgenommenen
Bilder verwendet.
Die Einstellung der Auflösung wird an dem Zeitpunkt fixiert, an dem Sie [Start] wählen.
Zoomposition und Weißabgleich werden an dem Zeitpunkt fixiert, an dem Sie das
erste Bild aufnehmen.
Zu den Einschränkungen, denen diese Funktion unterliegt, gehört beispielsweise,
dass folgende Funktionen nicht zur Verfügung stehen:
• [Serienbilder]
• [i.Dynamik]
• [Auto Bracket]
• [Seitenv.-Reihe]
• [Weissabgl.Br]