Operation Manual
Sonstiges
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
- 211 -
Monitor
Auf dem Monitor erscheint kein Bild.
●
Der Menüpunkt [Zus.Mon.-Einst.] ist auf [AN] eingestellt.
→ Drücken Sie die [DISP]-Taste, um auf die Monitoranzeige umzuschalten.
●
Die Anzeige des externen elektronischen Suchers (als Zubehör erhältlich, (→8)) ist gewählt.
→ Drücken Sie die [EVF/LCD]-Taste am Sucher, um auf die Monitoranzeige umzuschalten.
Die Helligkeit schwankt.
●
Die Blende wird eingestellt, während der Auslöser halb heruntergedrückt gehalten wird.
(Die Helligkeit der Aufnahmen wird davon nicht beeinflusst.) Diese Störung kann auch dann
auftreten, wenn sich die Helligkeit geändert hat, weil von der Zoomfunktion Gebrauch gemacht oder
die Kamera bewegt wurde. Dies ist auf eine automatischen Regelung der Blende durch die Kamera
zurückzuführen; es handelt sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Die Monitor flackert in geschlossenen Räumen.
●
Nach dem Einschalten flackert der Monitor für mehrere Sekunden. Dieser Vorgang dient zur
Korrektur von Flackern, das durch Leuchtstofflampen, LED-Lampen usw. verursacht werden kann;
es handelt sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Die Monitoranzeige ist zu hell oder zu dunkel.
●
Die Funktion [LCD-Modus] ist aktiviert. (→31)
●
Verwenden Sie den Menüpunkt [Monitor], um die Helligkeit des Monitors einzustellen. (→31)
Schwarze/blaue/rote/grüne Punkte oder Störungen erscheinen auf dem Bildschirm. Bei
Berührung des Monitors wirkt die Bildschirmanzeige verzerrt.
●
Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung, und dieser Effekt erscheint nicht in den
Aufnahmen.
Nach Drücken der [EVF/LCD]-Taste am externen elektronischen Sucher (als Zubehör
erhältlich, (→8)) wird nicht zwischen der Monitoranzeige und der Sucheranzeige
umgeschaltet.
●
Wenn die Kamera an einen Rechner oder Drucker angeschlossen ist, können Bilder nur auf dem
Monitor angezeigt werden.