Operation Manual

Sonstiges
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
- 212 -
Wiedergabe
Bilder sind gedreht worden.
Die Funktion [Anz. Drehen] ist aktiviert (→40).
Eine Wiedergabe ist nicht möglich. Es sind keine Aufnahmen vorhanden.
Der interne Speicher oder die Karte enthält keine Aufnahmen (wenn eine Karte eingesetzt ist, erfolgt
die Wiedergabe von der Karte; wenn nicht, erfolgt sie vom internen Speicher).
Ist der Dateiname der Aufnahme mit einem Rechner bearbeitet worden? Falls ja, kann die
betreffende Aufnahme nicht mehr mit der Kamera wiedergegeben werden.
Der [Wiedergabe-Betrieb] wurde gewechselt.
→ Stellen Sie [Wiedergabe-Betrieb] auf [Normal-Wdgb.] (→152) ein.
Als Ordner- oder Dateinummer wird [-] angezeigt. Das Bild ist schwarz.
Das Bild wurde mit einem Rechner bearbeitet oder mit einem anderen Gerät aufgenommen.
Der Akku wurde unmittelbar nach der Aufnahme aus der Kamera entfernt oder war bei der
Aufnahme nahezu entladen.
→ Verwenden Sie den Menüpunkt [Formatieren] zum Löschen (→42).
Bei Kalenderwiedergabe wird ein falsches Datum angezeigt.
Das Bild wurde mit einem Rechner bearbeitet oder mit einem anderen Gerät aufgenommen.
Der Menüpunkt [Zeit] ist falsch eingestellt (→27).
(Wenn ein unterschiedliches Datum an Rechner und Kamera eingestellt ist, wird während der Kalenderwiedergabe
u. U. ein falsches Datum auf Bildern angezeigt, die auf den Rechner und dann zurück auf die Kamera kopiert wurden.)
Runde weiße Punkte, die wie Seifenblasen aussehen, erscheinen im
aufgezeichneten Bild.
Wenn Sie Aufnahmen an einem dunklen Ort oder Innenaufnahmen mit Blitz machen,
können runde weiße Punkte in der Aufnahme erscheinen, die von Reflexionen des
Blitzlichts durch Staubpartikel in der Luft verursacht werden. Dabei handelt es sich
nicht um eine Funktionsstörung. Es ist charakteristisch für dieses Phänomen, dass die
Anzahl und Position der runden Punkte bei jedem einzelnen Bild verschieden sind.
Ein Teil des Bildes blinkt in Schwarzweiß.
Der Menüpunkt [Spitzlichter] ist auf [AN] eingestellt.
Die Meldung [Miniaturbild-Anzeige] erscheint.
Die Bilder wurden möglicherweise mit einem anderen Gerät aufgenommen. In einem solchen Fall
werden sie möglicherweise mit schlechter Bildqualität angezeigt.
Rote Bereiche erscheinen schwarz in den aufgenommenen Bildern.
Wenn ein Motiv bei Blitzaufnahmen mit Rotaugen-Reduzierung
( , )
rote Bereiche aufweist, die
von hautfarbenen Bereichen umgeben sind, kann es aufgrund der Arbeitsweise der Funktion für digitale
Korrektur des Rotaugeneffekts vorkommen, dass diese roten Bereiche schwarz im Bild erscheinen.
Es wird empfohlen, den Blitz vor der Aufnahme auf [ ], [ ] oder [ ] bzw. den Menüpunkt [R.
Aug.Verring.] auf [AUS] einzustellen. (Wenn der integrierte Blitz geschlossen ist, wird ungeachtet
der aktuellen Blitzeinstellung stets [
] (Erzwungener Blitz Aus) eingestellt.)
Betriebsgeräusche der Kamera, z. B. bei Verwendung der Zoomfunktion, werden bei
Video-Aufnahmen aufgezeichnet.
Betriebsgeräusche der Kamera werden möglicherweise aufgezeichnet, da die Kamera während einer Video-
Aufnahmen die Blende automatisch justiert; dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Funktionsstörung.
Videos, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, können nicht mit einer anderen
Kamera wiedergegeben werden.
Bei der Wiedergabe von Videos, die mit dieser Kamera in AVCHD oder MP4 aufgenommen wurden,
kann es selbst bei Verwendung eines AVCHD- bzw. MP4-kompatiblen Gerätes vorkommen, dass die
Bild- und Tonqualität mangelhaft sind oder dass derartige Videos überhaupt nicht wiedergegeben
werden. Außerdem kann es vorkommen, dass Aufnahmeinformationen nicht korrekt angezeigt werden.