Operation Manual

Anwahl der Menuepunkte
Viele Betriebsarten und Funktionen der LEICA
DIGILUX 1 werden über eine Menuesteuerung
bedient, die übersichtlich und Schritt für Schritt
im LCD-Monitor (1.32) dargestellt wird. Durch
Anwahl der entsprechenden Menuepunkte können
die verschiedenen Funktionen innerhalb der Auf-
nahme- und Wiedergabe-Betriebsarten eingestellt
werden.
Darüber hinaus können mit dieser Menuesteuerung
auch alle anderen Funktionen wie z.B. Datum und
Uhrzeit, oder die Lautstärke der Rückmelde-Töne
eingestellt werden.
Die im Folgenden aufgeführten Menuepunkte sollten
Sie zur Übung parallel an der Kamera verfolgen,
bzw. anwählen.
1. Drücken Sie die Taste zur Anzeige der Menues
(
MENU, 1.27).
In den Aufnahme-Betriebsarten Einzel- und Serien-
aufnahmen erscheint daraufhin das Aufnahme-
Menue, im Wiedergabe-Betrieb das Wiedergabe-
Menue (siehe S. 14). Nach dem Aufrufen befinden
sich die Menues zunächst immer in ihren – gelb
gekennzeichneten – Ausgangsstellungen:
a REC im Aufnahme-Betrieb und j PLAY im
Wiedergabe-Betrieb.
Hinweis:
In der Aufnahme-Betriebsart
AUTO sind nur 5 der
ingesamt 11 Funktionen anwählbar (siehe S.12),
bei Videoaufnahmen nur eine (siehe S. 13).
2. Von diesen Ausgangsstellungen aus können Sie
dann entweder:
durch Drücken des oberen, bzw. unteren Randes
der 4-Wege Wippe (1.29) die verschiedenen
Menuepunkte anwählen, oder:
durch Drücken des rechten Randes der 4-Wege
Wippe in die jeweiligen Grundeinstellungsmenues
(
hSETUP) gelangen.
Durch Drücken des linken Randes der 4-Wege
Wippe können Sie diesen Menuebereich wieder
verlassen.
Die jeweils aktivierten Menuepunkte werden gelb
gekennzeichnet.
Ausführliche Anleitung / Die wichtigsten Einstellungen/Bedienungselemente / 26