Operation Manual
AUTO Vollautomatik (siehe S. 31)
Alle für die Belichtung wichtigen Funktionen
wie Belichtungs-Betriebsart, Belichtungs-
Messmethode, Blitzsteuerung und Scharf-
einstellung werden automatische eingestellt.
P Programmautomatik (siehe S. 39)
Verschlusszeit und Blende werden auto-
matisch gesteuert, andere Funktionen können
dagegen je nach Situation eingestellt werden.
A Zeitautomatik (siehe S.40)
Die Verschlusszeit wird automatisch
gesteuert, ausgehend von der manuell
eingestellten Blende.
T Blendenautomatik (siehe S.40)
Die Blende wird automatisch gesteuert,
ausgehend von der manuell eingestellten
Verschlusszeit.
M Manuelle Belichtungssteuerung (siehe S.41)
Verschlusszeit und Blende werden manuell
mit Hilfe der elektronischen Lichtwaage im
Monitor eingestellt.
K Videoaufnahmen (siehe S. 32)
Bei dieser Betriebsart können Szenen
unterschiedlicher Dauer (je nach Kapazität
der Speicherkarte) in bewegten Bildern
aufgenommen werden.
Die mögliche Dauer der Aufnahmen hängt
von der Kapazität der eingesetzten
Speicherkarte ab (mit der mitgelieferten
64 MB-Karte ca. 6 min, siehe S. 52).
Der Auslöser
Der Auslöser (1.11) arbeitet zweistufig. Durch
leichtes Drücken (Druckpunktnahme) werden
automatische Scharfeinstellung (Autofokus, siehe
S.31) und Belichtungsmessung (siehe S.42) aktiviert
und die jeweils ermittelten Messwerte gespeichert.
Zusätzlich werden die ermittelten und/oder ge-
wählten Verschlusszeit- und Blendenwerte im
LCD-Monitor (1.32) angezeigt.
Wird der Auslöser ganz durchgedrückt, erfolgt die
Aufnahme, bzw. beginnt die Videoaufnahme.
Beide Arten von Aufnahmen werden dabei auf die
Speicherkarte übertragen. Videoaufnahmen werden
durch erneutes, vollständiges Durchdrücken wieder
beendet.
Hinweise:
Die Lautstärke der Rückmelde-Töne können über
die Menuesteuerung verändert werden.
Der Auslöser sollte zur Vermeidung von Ver-
wacklung weich und nicht ruckartig gedrückt
werden. Achten Sie vor dem vollständigen Durch-
drücken darauf, dass Scharfeinstellung/Autofokus
und Belichtungsmessung erfolgt sind, d. h. das
Signal für erfolgte Scharfeinstellung (
;, 3.27) im
LCD-Monitor, bzw. die grüne LED (1.21) konstant
leuchten. Wenn dies nicht beachtet wird, sind
unscharfe oder verwackelte Aufnahmen möglich.
Ausführliche Anleitung / Die wichtigsten Einstellungen/Bedienungselemente / 29