Operation Manual
2. Durch wiederholtes Drücken der Selbstauslöser-
taste (
Q, 1.12) können Sie die verschiedenen
Funktionsarten einstellen. Sie sind wie folgt in
einer Endlos-Schleife geschaltet:
Selbstauslöser-Betrieb mit 10 s Vorlaufzeit
Selbstauslöser-Betrieb mit 2s Vorlaufzeit
Selbsauslöser abgeschaltet (= Werkseinstellung)
Entsprechende Anzeigen erscheinen in LCD-
Datenfeld (1.18) und –Monitor (1.32) (im Daten-
feld allerdings ohne Zeitangabe).
3. Drücken Sie für die Aufnahme den Auslöser
ganz durch.
Zur Anzeige des Ablaufs – bei 10 s Vorlaufzeit –
blinkt die Selbstauslöser-Leuchtdiode (1.5),
zunächst langsam (mit 1Hz) und während der
letzten ca. 2s schneller (mit 2Hz). Die Anzeige
im Monitor wechselt währenddessen (mit
1,6Hz) zwischen weiss und blau.
Bei 2 s Vorlaufzeit blinken die Anzeigen wie
oben für die letzten 2s beschrieben.
Hinweise:
Im Selbstauslöser-Betrieb efolgt die Einstellung
von Schärfe und Belichtung nicht bei Druckpunkt-
nahme des Auslösers, sondern erst unmittelbar
vor der Aufnahme.
Während der laufenden Selbstauslöser-Vorlaufzeit
kann der Betrieb jederzeit durch Drücken der
MENU-Taste (1.27) abgebrochen werden.
Ausführliche Anleitung / Aufnahme-Betrieb / 37