Operation Manual
Ausführliche Anleitung / Aufnahme-Betrieb / 46
4. Wählen Sie durch Drücken des linken oder
rechten Randes der 4-Wege Wippe die
gewünschte Funktion.
Die jeweils eingestellte Variante ist gelb
gekennzeichnet.
5. Drücken Sie zur Bestätigung und Speicherung
Ihrer Einstellung und zum Verlassen der Menue-
steuerung erneut die
MENU-Taste
Die oben beschriebenen Anzeigen im Monitor
verlöschen, stattdessen erscheinen in Daten-
feld (1.18) und Monitor entsprechende Anzeigen
(2.5, 3.5) als Hinweis auf die aktivierte Funktion,
und in der Mitte des Monitorbildes die enger
stehenden, grünen Markierungen des
AF-Messfeldes (3.17).
6. Die Aufnahmen erfolgen wie im Abschnitt »Auf-
nahmen mit der Betriebsart
AUTO« (siehe S.31)
beschrieben.
Aufnahmen mit der Makro-Funktion
Die LEICA DIGILUX 1 erlaubt im AF-Betrieb Auf-
nahmen aus bis zu 30cm Abstand. Die Makro-
Funktion ergänzt den automatischen Scharfein-
stellbereich für die formatfüllende Abbildung
kleinster Gegenstände (Maßstab 1:11) aus bis zu
6cm (bei maximaler Weitwinkel-Stellung des
Objektivs), bzw. 20cm (bei maximaler Tele-Stellung
des Objektivs). Der maximale Abstand zum Motiv
im Makro-Betrieb beträgt 50cm.
Hinweise:
Die Makro-Funktion steht auch für Videoaufnahmen
zur Verfügung.
Im extremen Nahbereich sollte zur Bestimmung
des Bildausschnitts der Monitor verwendet werden,
da in solchen Fällen der Parallax-Fehler im
optischen Sucher zu gross ist.
Wenn die Betriebsart
AUTO verwendet wird, ist
der Arbeitsbereich der Blendensteuerung aufgrund
der äusserst geringen Schärfentiefe bei Nahauf-
nahmen und der deshalb sehr kritischen Scharf-
einstellung auf Werte von 4-8 begrenzt.
Einstellen der Funktion:
1. Stellen Sie den Hebel zur Wahl der Aufnahme-/
Wiedergabe-Wahl (1.14) auf eine der Aufnahme
Betriebsarten und das Wählrad für die Belich-
tungs-Betriebsarten (1.15) auf die gewünschte
Funktion.
2. Stellen Sie den Wählhebel für die Scharfein-
stell-Betriebsart (1.6) auf
+
Daraufhin erscheinen in Datenfeld (1.18) und
Monitor (1.32) die Anzeige
+ (2.17, 3.4.b).
3. Die Aufnahmen erfolgen wie im Abschnitt »Auf-
nahmen mit der Betriebsart
AUTO« (siehe S. 31)
beschrieben.