Operation Manual
Ausführliche Anleitung / Aufnahme-Betrieb / 50
5. Drücken Sie zur Bestätigung und Speicherung
Ihrer Einstellung und zum Verlassen der Menue-
steuerung erneut die
MENU-Taste
Die oben beschriebenen Anzeigen im Monitor
verlöschen, stattdessen ist im Monitor die
Anzeige
6/C (3.2.f) als Hinweis auf die
aktivierte Funktion zu sehen.
Im Datenfeld wechselt die Anzeige dagegen nicht.
6. Die Aufnahmen erfolgen wie im Abschnitt »Auf-
nahmen mit der Betriebsart
AUTO« (siehe S. 31)
beschrieben.
Hinweis:
Zur Vermeidung verwackelter Aufnahmen mit den
längeren Verschlusszeiten sollten Sie die Kamera
ruhig halten, d. h. aufstützen oder ein Stativ
verwenden.
Blitz-Belichtungskorrekturen
Mit dieser Funktion kann die Blitzbelichtung unab-
hängig von der Belichtung des vorhandenen Lichts
gezielt abgeschwächt oder verstärkt werden, z. B.
um bei einer abendlichen Aussenaufnahme das
Gesicht einer Person im Vordergrund aufzuhellen,
während die Lichtstimmung erhalten bleiben soll.
Einmal eingestellt, bleibt eine Blitz-Belichtungs-
korrektur so lange wirksam, bis sie (bewusst)
wieder zurückgestellt wird.
Hinweis:
Blitz-Belichtungskorrekturen sind bei Videoaufnah-
men (
K) und in der Belichtungs-Betriebsart AUTO
nicht möglich.
Einstellen der Funktion:
1. Stellen Sie den Hebel zur Wahl der Aufnahme-/
Wiedergabe-Wahl (1.14) auf eine der Aufnahme-
Betriebsarten und das Wählrad für die Belich-
tungs-Betriebsarten (1.15) auf
P, A, T oder M.
2. Drücken Sie die AE-MENU-Taste (1.23) viermal.
Hinweis:
Mit der
AE-MENU-Taste werden mehrere Funktions-
arten eingestellt. Sie sind in einer Endlos-Schleife
geschaltet und daher alle durch wiederholtes
Drücken anwählbar.
3. Stellen Sie durch Drücken des linken oder
rechten Randes der 4-Wege Wippe (1.29) den
gewünschten Korrekturwert ein.
Die Digitalanzeige und die gelbe Marke geben
Ihre Einstellung an. Im LCD-Datenfeld erscheint
bei einer eingestellten Belichtungskorrektur als
Hinweis das Symbol
8 (2.15).
4. Drücken Sie zur Bestätigung und Speicherung
Ihrer Einstellung die
VIEW/SET-Taste (1.31)
oder die
AE-MENU-Taste. Die oben beschriebenen
Anzeigen im LCD-Monitor verlöschen, stattdessen
erscheint als Hinweis auf die aktivierte Funktion
die Anzeige
8 zusammen mit dem Korrektur-
wert in der 2. Zeile (3.30.a).