Operation Manual

73
DISTO pro
4
/ pro
4
a-1.0.0de
Deutsch
de
Nach einer längeren Pause oder
beim Betätigen einer anderen Taste
wechselt der Cursor auf die nächste
Anzeigestelle.
Wird eine Taste von 0-9
lange gedrückt, erscheint
deren Nummer in der Anzeige.
Ergebnis- (=) / Eingabe-
Taste (Enter)
Kurz drücken, um
- eine Berechnung abzuschliessen
und das Ergebnis anzuzeigen,
- eine Menüfunktion zu beenden und
deren Ergebnis anzuzeigen,
- eine Eingabe oder Vorwahl zu
bestätigen,
- in einer Menüfunktion eine Einzel-
messung zu bestätigen,
- im Menü zum ausgewählten Unter-
menü zu springen.
Lange drücken, um einen
Wert in den Datenspeicher zu
übernehmen. Bei Menüfunktionen
werden alle Ergebnisse nacheinan-
der im Datenspeicher abgespeichert.
Plus- / Navigationstaste
(nach oben)
Minus- / Navigationstaste
(nach unten)
Entsprechende Taste im Normal-
modus kurz drücken um
- bei einer Berechnung eine Addition
oder Subtraktion einzugeben,
- im Menü einen Eintrag nach oben
oder unten zu springen.
Entsprechende Taste im Pointing-
Modus kurz drücken, um die Mess-
ebene zu verstellen.
Beide Tasten gleichzeitig
drücken, um den DISTO im
Normalmodus und Pointing-
Modus auszuschalten.
Alternativ eine der beiden
Tasten gedrückt halten und
dann die zweite Taste betätigen.
Tastatur (Fortsetzung)
Gerätebedienung
Bei der Erstinbetriebnahme sind
neue Batterien in den DISTO einzu-
setzen (Batterietyp siehe Technische
Daten).
Dieses Symbol erscheint in
der Anzeige, sobald die
Batterien erschöpft sind und
ausgetauscht werden müs-
sen.
Bei einem Batteriewechsel
bleiben alle Einstellungen
und die gespeicherten Messdaten
erhalten.
Batterien ein-/ersetzen
1. Entriegelungs-Taste drücken und
Endstück abziehen.
2. Beide Verriegelungsclips mit
Fingerspitzen zusammendrücken
und Batteriedeckel herausziehen.
PD-Z07
3. Falls vorhanden, verbrauchte
Batterien entfernen. Neue Batterien
polrichtig einsetzen.
PD-Z08
PD-Z06