Operation Manual

74
DISTO pro
4
/ pro
4
a-1.0.0de
Deutsch
de
English
1 Deutsch
2 English
3 Français
WICHTIG:
 Die richtige Batterieanordnung ist
seitlich auf dem DISTO-Gehäuse
dargestellt.
Immer den kompletten Batteriesatz
austauschen, alte und neue Batteri-
en nicht mischen.
Keine Batterien verschiedener
Hersteller oder unterschiedlichen
Typs gemeinsam verwenden.
4. Batteriedeckel wieder einsetzen.
5. Endstück auf Führungen am
Gehäuse setzen und bis zum
Verriegeln hineinschieben.
PD-Z09
DISTO einschalten
Kurz drücken.
Der DISTO wird eingeschaltet und
befindet sich im Normalmodus.
Auf der Anzeige erscheint das
Grundbild mit dem letzten Messwert.
Gewünschte Sprache mit
Tasten auswählen.
Ein horizontaler Balken markiert die
Auswahl.
Kurz drücken, um Auswahl
zu bestätigen.
Nach einem Dankes-Text in der
gewählten Landessprache erscheint
das Grundbild auf der Anzeige.
Die Spracheinstellung lässt sich
nachträglich im Menü "Sprache"
(3.2) ändern.
Es besteht weiters die Möglichkeit,
eine zusätzliche vierte Sprache über
die DISTO-Schnittstelle zu laden.
DISTO erstmalig einschalten
Bei der beschriebenen Einschalt-
prozedur erscheint auf der Anzeige
zuerst ein Menü zur Sprachauswahl.
3.504m
Batterien ein-/ersetzen (Fortsetzung)
PD-Z10
Jede weitere Sprache, die anschlies-
send über die Disto-Schnittstelle
geladen wird, ersetzt automatisch die
vorhandene vierte Sprache.
Siehe dazu die Dokumentation zur
DISTO Online-Software auf der
mitgelieferten CD-ROM.
Pointing-Modus einschalten
Kurz drücken.
Der DISTO wechselt vom Normal-
modus in den Pointing-Modus und
der Laser leuchtet.
Dieses Symbol erscheint im
Grundbild am Gerätesymbol,
während der Laser leuchtet.
Erfolgt innerhalb von 30 Sekunden
keine Distanzmessung, schaltet sich
der Laser automatisch ab, um die
Batterien zu schonen. Der DISTO
befindet sich dann im Normalmodus.
Erneut drücken, um den
Laser wieder zu aktivieren
und in den Pointing-Modus
zu gelangen.