Operation Manual

76
DISTO pro
4
/ pro
4
a-1.0.0de
Deutsch
de
Kurzwahl
Jedes Untermenü und jede Menü-
funktion besitzt einen Zahlencode -
die sogenannte Kurzwahlnummer.
Durch Eingabe der Kurzwahlnummer
kann ein bestimmtes Untermenü
oder eine Menüfunktion direkt ausge-
wählt werden.
Kurzwahlnummern sind in der
Beschreibung der Menü-
funktionen in Klammern angeführt,
z.B. (1.4.2). Eine Übersicht der
Kurzwahlnummern finden Sie im
Kurzwahl-Verzeichnis und in der
Kurzbedienungsanleitung.
ausgeführt
Menü bedienen (Fortsetzung)
Kurz drücken.
Kurzwahlnummer eingeben,
z.B. 1-4-2 für Laser-Dauer-
betrieb.
Auf der Anzeige erscheinen schritt-
weise die Untermenüs bis hin zur
gewünschten Menüfunktion.
Nach der vollständigen Eingabe der
Kurzwahlnummer wird die Menü-
funktion ausgeführt und eine kurze
Bestätigung angezeigt.
Verwenden Sie die Kurzwahl,
um häufig benötigte Menü-
funktionen zeitsparend aufzurufen.
Menüauswahl korrigieren
Kurz drücken, um das vor-
herige Menü wieder anzuzei-
gen.
Menüfunktionen zurücksetzen
Mit dem Befehl "Reset" (3.4) lassen
sich Voreinstellungen und Menü-
funktionen gemeinsam auf eine
definierte Grundeinstellung zurück-
setzen.
Die Grundeinstellungen sind in der
Beschreibung der Menüfunktionen
angeführt.
Menü beenden
Lange drücken, um das
Menü zu verlassen und das
Grundbild im Normalmodus
anzuzeigen.
Endstücke verwenden
Am DISTO ist bei der Auslieferung
das Endstück mit Drehfuss aufge-
setzt.
Zwei weitere mitgelieferte Endstücke
und optional erhältliches Zubehör
ermöglichen die Anpassung an
verschiedenste Messsituationen.
Automatische Endstück-
Erkennung
Magnetsensoren an der Gehäuse-
rückseite erkennen, ob ein Endstück
mit Drehfuss oder Anreissende /
Schleppanschlag aufgesetzt ist.
Das Gerätesymbol im Grundbild wird
daraufhin mit dem detektierten End-
stück dargestellt und der spezifische
Abstand der Messebene angepasst.
Die automatische Endstück-
Erkennung
- funktioniert nicht beim Adapter-
endstück,
- verstellt nicht die vorgewählte Mess-
ebene.
Die automatische Endstück-
Erkennung kann mit der Menü-
funktion "Erkennung aus" (2.3.2)
abgeschaltet werden.