Operation Manual

86
DISTO pro
4
/ pro
4
a-1.0.0de
Deutsch
de
Der zuletzt gespeicherte Abstand
vom Adapterendstück zum freien
Ende wird angezeigt.
Den neuen Abstand über die Tastatur
eingeben oder aus dem Tastenspei-
cher bzw. Stack aufrufen.
Kurz drücken, um eingegebe-
nen Abstand zu bestätigen.
Erneut kurz drücken, um
Menüfunktion zu beenden.
Es erscheint eine kurze Bestätigung
auf der Anzeige und der DISTO
wechselt in den Normalmodus.
Das Gerätesymbol im Grundbild ist
nun mit freiem Ende dargestellt.
Der eingegebene Abstand
wird bei Distanzmessungen
nur berücksichtigt, wenn die hintere
Messebene eingestellt ist.
Erkennung (2.3)
In diesem Untermenü lässt sich die
automatische Erkennung des aufge-
setzten Endstücks ein- oder aus-
schalten.
Endstücke (Fortsetzung)
Die automatische Erkennung
funktioniert nur bei den End-
stücken mit Drehfuss und Anreiss-
ende / Schleppanschlag. Siehe dazu
Abschnitt "Endstücke verwenden".
Grundeinstellung: Ein (2.3.1)
Ein (2.3.1)
Aktiviert die automatische Endstück-
erkennung.
Nach Drücken der Eingabetaste
erscheint eine kurze Bestätigung auf
der Anzeige und das Menü wird
beendet.
Der DISTO wechselt in den Normal-
modus und zeigt das Grundbild an.
Das Gerätesymbol im Grundbild wird
mit dem detektierten Endstück dar-
gestellt.
Aus (2.3.2)
Schaltet die automatische Endstück-
erkennung ab.
Nach Drücken der Eingabetaste
erscheint eine kurze Bestätigung auf
der Anzeige und das Menü wird
beendet.
Der DISTO wechselt in den Normal-
modus und zeigt das Grundbild an.
Das Gerätesymbol im Grundbild wird
mit dem zuletzt detektierten bzw.
eingegebenen Endstück dargestellt.
Nach jedem Wechsel ist für
das aufgesetzte Endstück die
zugehörige Menüfunktion einzuge-
ben.
Drehfuss (2.4)
Diese Menüfunktion
- stellt die hintere Messebene am
DISTO auf das Endstück mit
Drehfuss ein,
- erscheint nur, wenn die automati-
sche Endstückerkennung ausge-
schaltet ist.
Der eingegebene Abstand
wird bei Distanzmessungen
nur berücksichtigt, wenn die hintere
Messebene eingestellt ist.
Freies Ende (2.2.5)
Diese Menüfunktion ist für den Ein-
satz des Adapterendstücks mit einer
kundenspezifischen Messaufnahme
oder Endstückverlängerung vorgese-
hen.
Zur Anpassung der hinteren Mess-
ebene ist der Abstand von der Rück-
seite des Adapterendstücks bis zur
Auflagefläche des kundenspezifi-
schen Teils einzugeben.
Die Eingabe negativer Werte
ist möglich.
Nach Aufruf der Menüfunktion er-
scheint die folgende Anzeige.
0.000m
Freies Ende 2.2.5
Erkennung 2.3
1 ein
2 aus