Operation Manual

97
DISTO pro
4
/ pro
4
a-1.0.0de
Deutsch
de
Basisfunktionen (Fortsetzung)
Die Menüfunktion aufrufen.
In der Anzeige erscheint
- n: 01 für die erste Messung,
- darunter der berechnete Mittelwert,
- ganz unten der aktuelle Messwert.
Alle weiteren Messungen wie zuvor
beschrieben durchführen.
Kurz drücken, um die Menü-
funktion zu verlassen und
den Mittelwert im Grundbild
anzuzeigen.
Falls gewünscht, das Ergebnis in
einen Tastenspeicher oder im Daten-
speicher ablegen.
Berechnungen (5)
, 4x
Hier lassen sich Umfang, Fläche und
Raummasse mit verschiedenen
Menüfunktionen berechnen.
- den Winkel gegenüber der längsten
Seite des Dreiecks,
- die Fläche des Dreiecks.
Nach Aufruf der Menüfunktion er-
scheint die folgende Anzeige.
Die erste zu messende Dreieckseite
und die zugehörige Nummer "1" sind
schwarz markiert.
Kurz drücken, um in den
Pointing-Modus zu wechseln.
DISTO ausrichten und den ersten
Messpunkt mit dem Laserstrahl anvi-
sieren.
Messung auslösen. DISTO
dabei ruhig halten.
Langes Drücken der Messtaste star-
tet bei jeder Dreieckseite die Dauer-
messung.
Mittelwert 4.7
Kurz drücken, um den Laser
im Pointing-Modus einzu-
schalten.
Das Ziel mit dem Laserpunkt anvisie-
ren.
Messung auslösen. DISTO
dabei ruhig halten.
Langes Drücken der Messtaste star-
tet die Dauermessung.
Sobald der Messwert einwandfrei
ermittelt ist, die Messtaste erneut
kurz drücken.
Mittelwert 4.7
Menü
1 Messeinstellungen
2 Endstücke
3 Grundeinstellungen
4 Basisfunktionen
5 Berechnungen
6 Speicher
Berechnungen 5
1 Dreieck SSS
2 Dreieck SH
3 Trapez HSH
4 Trapez HSD
5 Giebelfläche
6 Kreis
Dreieck SSS 5.1
1
2
3
n: --
--.---
m
n: 01
0
3.242m
03.242m
Dreieck SSS (5.1)
Nach Messen der drei Seitenlängen
(SSS) eines Dreiecks, berechnet
diese Menüfunktion
- die Höhe des Dreiecks,