Operation Manual

107
DISTO pro
4
/ pro
4
a-1.0.0de
Deutsch
de
Speicher (Fortsetzung)
Entsprechende Taste wieder-
holt kurz drücken, um das
gewünschte Sonderzeichen
bzw. den gewünschten Buch-
staben aufzurufen (siehe im
Kapitel Gerätebeschreibung
unter "Tastatur" im Abschnitt
"Text- oder Dateneingabe").
Mit der nächsten Eingabe
warten, bis der Cursor eine
Stelle weitergesprungen ist.
Kurz drücken, um ein Leer-
zeichen einzugeben.
Lange Drücken, um die Zahl
"0" einzugeben.
Kurz drücken, um mit dem
Cursor eine Stelle zurückzu-
springen und die letzte Ein-
gabe zu überschreiben.
Wiederholt kurz drücken, um
die Eingabe schrittweise zu
löschen.
Kurz drücken, um die Text-
eingabe abzuschliessen und
abzuspeichern.
Nach einer Bestätigung erscheint
das Grundbild in der Anzeige.
Mit der Menüfunktion Senden (6.4.5)
kann der abgespeicherte Text auf
einen PC überspielt und als Excel-
Tabelle ausgegeben werden.
Speichern (6.4.2)
Diese Menüfunktion ist zur Eingabe
von Mess- und Berechnungswerten
in den Datenspeicher vorgesehen.
Speichern mit Menü
Voraussetzung: Der abzuspeichernde
Wert steht im Grundbild.
Nach Aufruf der Menüfunktion er-
scheint der nächste freie Speicher-
platz in der Anzeige.
Zusätzlich kann über die Tastatur ein
dreizeiliger Text mit maximal 8 Zei-
chen pro Zeile eingegeben werden.
Daten 6.4
1 Text
2 Speichern
3 Ändern
4 Löschen
5 Senden
In diesem Untermenü wird der
Datenspeicher verwaltet.
Grundeinstellung: Keine; das heisst
bei einem Reset (3.4) wird der
Datenspeicher nicht gelöscht.
Text 6.4.1
001
abc
Speichern 6.4.2
002
abc
_
>
2.493
Auf der Anzeige erscheint der erste
Speicherplatz des Stacks.
Gewünschten Speicherplatz
mit Navigationstasten aus-
wählen oder über Tastatur
eingeben.
Kurz drücken, um den Inhalt
aufzurufen.
Nach einer kurzen Bestätigung
erscheint der Speicherinhalt im
Grundbild.
Daten (6.4)
Text (6.4.1)
Diese Menüfunktion ist für Textein-
gaben in den Datenspeicher vorge-
sehen, z.B. zur Dokumentation von
Messungen.
Nach Aufruf der Menüfunktion er-
scheint der nächste freie Speicher-
platz in der Anzeige.
Über die Tastatur kann nun ein Text
mit maximal 30 Zeichen eingegeben
werden.
Dieser Text wird auf der Anzeige
dreizeilig dargestellt, aber als eine
Zeile über die Daten-Schnittstelle
gesendet.
...
Kurz drücken, um zwischen
Klein- und Grossbuchstaben
zu wechseln.