Operation Manual

109
DISTO pro
4
/ pro
4
a-1.0.0de
Deutsch
de
Gewünschte Speicherplatz-
nummer mit Navigations-
tasten auswählen oder über
Tastatur eingeben.
Auf Wunsch kann der ausgewählte
Speicherplatz für die Datenübertra-
gung auf einen PC gesperrt werden.
Kurz drücken, um Speicher-
platz zu sperren.
Auf der Anzeige erscheint
dieses Symbol. Der Spei-
cherplatz und Speicherinhalt
bleiben unverändert.
Durch erneutes Drücken der Clear-
Taste wird der Speicherplatz für die
Datenübertragung wieder freigege-
ben.
Speicher (Fortsetzung)
Menüfunktion abbrechen:
Kurz drücken, um das Unter-
menü "Daten" (6.4) anzuzei-
gen oder lange drücken, um
das Grundbild anzuzeigen.
Löschen durchführen:
Kurz drücken.
Nach dem Löschen des Daten-
speichers erscheint eine Bestätigung
und anschliessend das Grundbild.
5.125m
Ändern 6.4.3
200
:200
: 25%
Kurz drücken, um mit der
Änderung zu beginnen.
Cursor mit Navigationstasten
in die zu ändernde Zeile
setzen.
Zum Löschen wiederholt kurz
drücken.
Neuen Text oder Wert über Tastatur
eingeben oder neuen Wert aus
Tastenspeicher oder Stack aufrufen:
Taste entsprechend lange
drücken.
Um eine Masseinheit hinzu-
zufügen, (mehrmals) drü-
cken.
Eine Textzeile kann auch
durch eine hinterlegte Liste
ersetzt werden; siehe Menüfunktion
Speichern (6.4.2).
Kurz drücken, um Änderun-
gen abzuspeichern.
Nach einer Bestätigung erscheint
das Grundbild.
Löschen (6.4.4)
Diese Menüfunktion löscht den
gesamten Datenspeicher.
Nach Aufruf der Menüfunktion er-
scheint eine Sicherheitsabfrage.
kompletten
Datenspeicher
löschen ?
DISTO
Senden 6.4.5
1 alles
2 Position
Senden (6.4.5)
In diesem Untermenü wird der Inhalt
des Datenspeichers über die Daten-
Schnittstelle des DISTO auf einen
PC oder Laptop übertragen.
Alles (6.4.5.1)
Diese Menüfunktion überträgt den
gesamten Inhalt des Datenspeichers.
Während der Übertragung erscheinen
auf der Anzeige fortlaufend die
Nummern der gesendeten Speicher-
plätze.
Nach der Übertragung wird wieder
das Untermenü angezeigt.
Position (6.4.5.2)
Diese Menüfunktion überträgt einen
bestimmten Bereich des Datenspei-
chers.