Operation Manual

113
DISTO pro
4
/ pro
4
a-1.0.0de
Deutsch
de
Sicherheitshinweise
Diese Hinweise sollen DISTO Betrei-
ber und Benutzer in die Lage verset-
zen, allfällige Gebrauchsgefahren
rechtzeitig zu erkennen, d.h. mög-
lichst im voraus zu vermeiden.
Der Betreiber hat sicherzustellen,
dass alle Benutzer diese Hinweise
verstehen und befolgen.
Verwendungszweck
Bestimmungsgemässe Verwen-
dung
Die bestimmungsgemässe Verwen-
dung des DISTO umfasst folgende
Anwendungen:
Messen von Distanzen
Berechnungen mittels Anwender-
funktionen
Speicherung von Messdaten
Sachwidrige Verwendung
Verwendung des Produktes ohne
Instruktion
Verwendung ausserhalb der Ein-
satzgrenzen
Unwirksammachen von Sicherheits-
einrichtungen und Entfernen von
Hinweis- und Warnschildern
Öffnen des Produktes mit Werk-
zeugen (Schraubenzieher etc.),
sofern nicht ausdrücklich für be-
stimmte Fälle erlaubt
Durchführung von Umbauten oder
Veränderungen am Produkt
Inbetriebnahme nach Entwendung
Verwendung von Zubehör anderer
Hersteller, das von Leica Geosys-
tems nicht ausdrücklich genehmigt
ist
Bewusstes oder leichtsinniges
Hantieren auf Gerüsten, beim Be-
steigen von Leitern, beim Messen in
der Nähe laufender Maschinen oder
offener Maschinenelemente oder
Anlagen
Direktes Zielen in die Sonne
Absichtliche Blendung Dritter; auch
bei Dunkelheit
Ungenügende Absicherung des
Messstandortes (z.B.: Durchführung
von Messungen an Strassen, etc.)
WARNUNG:
Möglichkeit einer Verletzung,
einer Fehlfunktion und Entstehung
von Sachschaden bei sachwidriger
Verwendung.
Der Betreiber informiert den Benut-
zer über Gebrauchsgefahren der
Ausrüstung und schützende Gegen-
massnahmen.
Der DISTO darf erst dann in Betrieb
genommen werden, wenn der Benut-
zer instruiert ist.
Die Zielgenauigkeit ist ca. 1°, das
entspricht einem Messfehler von nur
ca. 5 mm auf 30 m.
Der DISTO mit Libelle ist
keine Laserwasserwaage!
Anschlagwinkel, kurz (723775)
50 mm lang; für U-Schienen am
Rollladen.
Anschlagwinkel, lang (723776)
150 mm lang; zum Messen bei
geöffneten Fensterflügeln.
Stativadapter (725286)
Für korrekte Messungen (Pythagoras,
Höhen) mit beliebigem Photostativ.
Der DISTO dreht sich nun um einen
definierten geometrischen Punkt.
Als Stativ empfehlen wir das
SLIK U9000:
Grosser Schwenkbereich.
Kein Stativadapter notwendig.
Zubehör für Daten-Schnittstelle
Datenkabel GEV102-1 (725078)
Für den Anschluss an einen PC oder
Laptop. (2 m langes Kabel mit Lemo-
Stecker, Grösse 0 und 9poligem D-
Stecker mit Buchsenkontakten)
Datenkabel (708175)
Für den Anschluss an einen Palmtop
mit Standardkabel. (30 cm langes
Kabel mit Lemo-Stecker, Grösse 0
und 9poligem D-Stecker mit Stift-
kontakten)
Für den Anschluss von PC's,
Laptops, etc. ist zusätzlich
ein handelsübliches Null-Modem-
Kabel notwendig.
Transportzubehör
Tragetasche (667169)
Grosse, schwarze Tragetasche als
Transport- und Staubschutz.
Fächer für Gebrauchsanweisung,
Fernrohrsucher und Palmtop.
Holster (667489)
Für optimalen Schutz; am Gürtel
tragbar.
Handschlaufe (667491)
Mit Anschlussstück, um das Instru-
ment vor einem Sturz zu sichern.
Tragriemen (563879)
Verstellbar, mit Anschlussstück.
DISTO-Clip (714871)
Zum Tragen des Instruments am
Körper; mit Spezialschraube.
Zubehör (Fortsetzung)