Instruction Manual

109
DIE LEICA M LÄSST SICH NICHT AUSLÖSEN.
– Es werden gerade Bilddaten auf die Speicherkarte übertragen und
der Zwischenspeicher ist voll.
– Die Kapazität der Speicherkarte ist erschöpft und der
Zwischenspeicher ist voll.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Aufnahmen, bevor Sie neue
erstellen.
– Es ist keine Speicherkarte eingesetzt und der Zwischenspeicher ist
voll.
DIE AUFNAHME LÄSST SICH NICHT SPEICHERN.
– Ist eine Speicherkarte eingesetzt?
– Die Kapazität der Speicherkarte ist erschöpft.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Aufnahmen, bevor Sie neue
erstellen.
DER MONITOR IST ZU DUNKEL ODER ZU HELL.
– Bei Betrachtung des Monitorbildes aus größeren Winkeln ist es
prinzipbedingt schlechter zu erkennen.
Wenn es zu hell oder zu dunkel ist, obwohl Sie senkrecht auf den
Monitor blicken: Stellen Sie eine andere Helligkeit ein, oder
verwenden Sie den als Zubehör erhältlichen, externen
elektronischen Sucher EVF2 (s. S. 96).
DIE GERADE ERFOLGTE AUFNAHME WIRD
NICHT IM MONITOR GEZEIGT
– Ist (bei Einstellung der Leica M auf die Aufnahme-Betriebsart) die
Autom. Wiederg.-Funktion eingeschaltet?
DIE AUFNAHME LÄSST SICH NICHT WIEDERGEBEN.
– Ist eine Speicherkarte eingesetzt?
– Es sind keine Daten auf der Speicherkarte.
TROTZ ANSCHLUSS AN EINEN RECHNER
(ÜBER DEN ANGESCHLOSSENEN MULTIFUNKTIONS-
HANDGRIFF) LASSEN SICH DIE DATEN NICHT ÜBERTRAGEN.
– Kontrollieren Sie, ob Rechner, Multifunktions-Handgriff und Kamera
korrekt miteinander verbunden sind.
DIE ZEIT- UND DATUMSANGABEN SIND FALSCH, BZW. NICHT
MEHR VORHANDEN.
– Die Leica M wurde längere Zeit nicht verwendet, insbesondere bei
entnommenem Akku.
Setzen Sie einen vollständig aufgeladenen Akku ein.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.