Instruction Manual

124
Übereinstimmung von Sucher- und tatsächlichem Bild
Die Leuchtrahmengröße entspricht bei einer Einstell-Entfernung 2
Meter exakt der Sensorgröße von ca. 23,9 x 35,8mm. Bei Unendlich-
Einstellung wird, je nach Brennweite, ca. 7,3% (28mm) bis 18%
(135mm) mehr vom Sensor erfasst, als der jeweilige Leuchtrahmen
zeigt, umgekehrt bei kürzeren Einstell-Entfernungen als 2m etwas
weniger.
Vergrößerung (Bei allen Objektiven)
0,68-fach.
Großbasis-Entfernungsmesser
Schnitt- und Mischbild-Entfernungsmesser in der Mitte des
Sucherbildes als helles Feld abgesetzt.
Effektive Messbasis
47,1mm (mechanische Messbasis 69,25mm x Sucher-
Vergrößerung 0,68x).
Anzeigen
Im Sucher
Vierstellige Digitalanzeige mit oben- und unten liegenden Punkten,
Anzeigen, s. S. 110.
Auf Rückwand
3“ Farb-TFT-LCD-Monitor mit 16Mio Farben und 921.600 Pixeln, ca.
100% Bildfeld, max. 170° Betrachtungswinkel, anti-Reflex/-Schmutz-
Schutzglas (Gorilla Glass
®
), Farbraum: sRGB, für Live-View- und
Wiedergabe-Betrieb, Anzeigen s. S. 112.
Verschluss und Auslösung
Verschluss
Metall-Lamellen-Schlitzverschluss mit vertikalem Ablauf.
Verschlusszeiten
Bei Zeitautomatik: (
A) stufenlos von 60s bis
1
/
4000
s.
Bei manueller Einstellung: 8s bis
1
/
4000
s in halben Stufen,
B: Für Langzeitaufnahmen bis maximal 60s (zusammen mit
Selbstauslöser T-Funktion, d.h. 1. Auslösen= Verschluss öffnet, 2.
Auslösen= Verschluss schließt),
(
1
/
180
s): Kürzeste Verschlusszeit für Blitz-Synchronisation,
HSS-Linearblitzbetrieb mit allen kürzeren Verschlusszeiten als
1
/
180
s
möglich (mit HSS-tauglichen Leica-Systemblitzgeräten).
Bei Video-Aufnahmen (Zeitautomatik und Manuell-Betrieb):
1
/
30
bis
1
/
4000
s, bei Manuell-Betrieb ggf. Übersteuerung der vorgegeben
Verschlusszeit zur Sicherstellung einer korrekten Belichtung.
Spannen des Verschlusses
Durch integrierten Motor, mit geringer Geräuschentwicklung.
Serienaufnahmen
ca. 3 Bilder/s, ≤12 Bilder in Serie.
Auslöser
Für Einzel-Aufnahmen: Zweistufig, 1. Aktivierung der
Belichtungsmessung und Messwert-Speicherung (bei Zeitautomatik),
2. Auslösung.
Genormtes Gewinde für Drahtauslöser integriert.
Selbstauslöser
Vorlaufzeit wahlweise 2 (mit Zeitautomatik und manueller Einstellung
der Belichtung) oder 12s, über Menü einstellbar, Anzeige durch
blinkende Leuchtdiode (LED) auf der Frontseite der Kamera sowie
entsprechende Anzeige im Monitor.