Instruction Manual

34
AUFNAHME-GRUNDEINSTELLUNGEN
EIN- /AUSSCHALTEN DER OBJEKTIVTYP-ERKENNUNG
Die 6-bit Kodierung im Bajonett aktueller Leica M-Objektive
ermöglicht es der Leica M – mit dem Sensor in ihrem Bajonett, den
angesetzten Objektivtyp zu erkennen.
Diese Information wird u. A. zur Optimierung der Bilddaten
herangezogen. So wird die Randabdunklung, die z.B. bei
Weitwinkel-Objektiven und großen Blendenöffnungen auffällig
werden kann, in den jeweiligen Bilddaten kompensiert.
Auch die Steuerung der Blitz-Belichtung und des Blitz-Reflektors
nutzt die Objektivdaten (siehe „Verwendbare Blitzgeräte“, S. 62).
Darüber hinaus werden die Informationen, die diese 6-bit
Kodierung liefert, in die EXIF-Datei der Aufnahmen geschrieben.
Bei der Darstellung mit erweiterten Bilddaten erfolgt zusätzlich die
Anzeige der Objektiv-Brennweite (s. S. 110).
Hinweis:
Bei der Verwendung von Objektiven ohne 6-bit Kodierung muss die
Erkennungsfunktion zur Vermeidung von Fehlfunktionen ausgeschaltet
werden, oder der verwendete Objektivtyp manuell eingegeben werden
(s. S. 34).
Einstellen der Funktion
1. Wählen Sie im Hauptmenü (s. S. 26/118)
Objektivtyp-
Erkennung (Seite 1, Bereich KAMERA ), und
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Variante:
Aus, oder
Automatisch , wenn ein kodiertes Objektiv angesetzt ist, oder
Manuell , wenn ein nicht kodiertes Objektiv angesetzt ist.
MANUELLE EINGABE DES OBJEKTIVTYPS / DER BRENNWEITE
Frühere Leica M-Objektive werden mangels Kennung nicht von der
Kamera erkannt. Die „Identifizierung“ kann jedoch über das Menü
erfolgen.
Gleiches gilt für Leica R-Objektive, die mit Hilfe des Leica R-Adapter
M an der Leica M verwendet werden können (weitere Einzelheiten
hierzu entnehmen Sie bitte der Anleitung des Adapters).
3. Wählen Sie aus der Liste im Untermenü Manuell das verwendete
Objektiv aus.
•Im Monitor erscheint eine Objektivliste, die zwecks eindeutiger
Identifizierung auch die jeweiligen Artikel-Nummern enthält.
Die Kamera erkennt, ob ein M-Objektiv angesetzt ist, oder mit
Hilfe des Adapters ein Leica R-Objektiv. Dementsprechend
enthält die Liste entweder nur M-, oder nur R-Objektive.