Instruction Manual

43
DER LEUCHTRAHMEN-MESSSUCHER
Der Leuchtrahmen-Messsucher der Leica M ist nicht nur ein
besonders hochwertiger, großer, brillanter und heller Sucher, sondern
auch ein mit dem Objektiv gekuppelter, sehr präziser Entfernungs-
messer. Er weist einen Vergrößerungsfaktor von 0,68x auf.
Die Leuchtrahmen werden durch LEDs beleuchtet - wahlweise rot
oder weiß. Dadurch sind sie bei allen Lichtverhältnissen und Motiven
optimal zu erkennen.
Wählen der Leuchtrahmen-Farbe
1. Wählen Sie im Hauptmenü (s. S. 26/118)
Sucherrahmen-Farbe (Seite 3/Bereich SETUP), und
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Farbe.
Werden Objektive der Brennweiten 28 (Elmarit ab Fabrikations-
nummer 2 411 001), 35, 50, 75, 90 und 135mm eingesetzt, so
leuchtet automatisch der zugehörige Rahmen in den Kombinationen
28+90mm, 35+135mm, 50+75mm auf. Alle Objektive von 16 bis
135mm Brennweite kuppeln sich beim Einsetzen in die Kamera mit
dem Entfernungsmesser. Die Größe der Leuchtrahmen ist auf das
Ausgangsformat der Leica M abgestimmt und entspricht damit der
Sensorgröße von 23,9 x 35,8mm bei einer Entfernungseinstellung von
2m. Sie sind mit der Entfernungseinstellung so gekuppelt, dass die
Parallaxe – der Versatz zwischen der Objektiv- und der Sucherachse
– automatisch ausgeglichen wird. Leuchtrahmen- und Aufnahmebild
sind im gesamten Entfernungs-Einstellbereich von 0,7m bis ∞
weitestgehend deckungsgleich. Weitestgehend heißt, dass der Sensor
bei Entfernungen unterhalb 2m geringfügig weniger erfasst als die
Innenkanten der Leuchtrahmen anzeigen, bei Entfernungen darüber
geringfügig mehr (siehe die nebenstehenden Grafik). Diese geringen,
in der Praxis selten ausschlaggebenden Abweichungen sind
Prinzip-bedingt: