Instruction Manual

58
AUTOMATISCHE BELICHTUNGSREIHEN
Viele reizvolle Motive sind sehr kontrastreich, d. h. sie weisen sowohl
sehr helle als auch sehr dunkle Bereiche auf. Je nachdem, auf welche
Anteile Sie Ihre Belichtung abstimmen, kann die Bildwirkung
unterschiedlich sein. In solchen Fällen können Sie sich mit der Leica
M – bei Zeitautomatik - mit der automatischen Belichtungsreihe
mehrere Alternativen mit abgestufter Belichtung, d.h. mit
unterschiedlichen Verschlusszeiten erstellen. Im Anschluss können
Sie die passendste Aufnahme zur weiteren Verwendung auswählen,
oder mit entsprechender Bildbearbeitungs-Software daraus eine
Aufnahme mit besonders hohem Kontrastumfang errechnen lassen
(Stichwort HDR).
Es stehen zur Verfügung:
– 4 Abstufungen:
0.5EV, 1EV, 2EV und 3EV
– 2 Aufnahmezahlen: 3 oder 5
Einstellen der Funktion
1. Wählen Sie im Hauptmenü (s. S. 26/118),
Belichtungsreihe
(Seite 1, Bereich
KAMERA).
•Im Monitor erscheint das Untermenü mit den drei Punkten
Aufnahmen , Blendenstufen , und Automatisch , darunter einer
Skala.
Ist gleichzeitig eine Belichtungskorrektur eingestellt, wird dies
durch einen entsprechenden Wert unterhalb der Skala
angezeigt.
2. Wählen Sie bei
Aufnahmen , ob Sie eine Belichtungsreihe
durchführen möchten, bzw. die Anzahl der Aufnahmen.
•Über den gewählten, rot gekennzeichneten Intervallen auf der
Skala erscheinen weiße Dreiecke. Sie geben die jeweiligen
Belichtungswerte an.
3. Bestätigen Sie die Einstellung.
•Die Einstellung bei
Blendenstufen ist markiert als bereit zur
Bearbeitung.
4. Wählen Sie die gewünschte Abstufung.
•Die gekennzeichneten Intervalle und die Dreiecke wechseln die
Positionen entsprechend der gewählten Abstufung.