Instruction Manual

60
MANUELLE EINSTELLUNG DER BELICHTUNG
Soll die Belichtungseinstellung vollständig manuell erfolgen, muss das
Zeit-Einstellrad (18) bei einer der gravierten Verschlusszeiten oder
einem der Zwischenwerte eingerastet sein.
Dann
1. den Belichtungsmesser einschalten und
2. durch Drehen am Zeit-Einstellrad und /oder Blenden-Einstellring
(11) des Objektives – jeweils in die von der aufleuchtenden,
dreieckigen LED gezeigten Richtung - die runde LED alleine zum
Leuchten bringen.
Neben der für eine richtige Belichtung nötigen Drehrichtung von
Zeit-Einstellrad und Blendeneinstellring, zeigen die drei LEDs der
Lichtwaage auf die folgende Art Unter- und Über-, sowie die korrekte
Belichtung an:
UnterbelichtungvonmindestenseinerBlenden-Stufe;Drehung
nach rechts nötig
Unterbelichtung von
1
/
2
Blenden-Stufe;Drehungnachrechts
nötig
Richtige Belichtung
Überbelichtung von
1
/
2
Blenden-Stufe;Drehungnachlinks
nötig
ÜberbelichtungvonmindestenseinerBlenden-Stufe;Drehung
nach links nötig
Hinweis:
Bei längeren Verschlusszeiten als 2s wird nach der Auslösung in der
Anzeige die verbleibende Belichtungszeit in Sekunden zurückgezählt.
DIE B-EINSTELLUNG / DIE T-FUNKTION
Mit der
B-Einstellung, bei der der Verschluss solange geöffnet bleibt,
wiederAuslösergedrücktgehaltenwird(bismaximal60s;abhängig
von der ISO-Einstellung).
In Verbindung mit dem Selbstauslöser steht Ihnen zusätzlich eine
T-Funktion zur Verfügung: Sind sowohl
B eingestellt als auch der
Selbstauslöser durch Antippen des Auslösers aktiviert (s. dazu auch
S. 22), öffnet sich der Verschluss nach der gewählten Vorlaufzeit
selbsttätig. Er bleibt dann – ohne dass der Auslöser festgehalten
werden müsste - so lange geöffnet, bis der Auslöser ein zweites Mal
angetippt wird. So können die durch Betätigung des Auslösers ggf.
entstehenden Verwacklungen auch bei Langzeitaufnahmen
weitestgehend vermieden werden.
Der Belichtungsmesser bleibt in beiden Fällen ausgeschaltet, nach
der Auslösung zählt die digitale Ziffernanzeige im Sucher jedoch zur
Orientierung die abgelaufene Belichtungszeit in Sekunden mit.
Festeinstellung langer Verschlusszeiten
1. Halten Sie die Fokus-Taste (3) gedrückt.
•Im Monitor erscheint das Untermenü mit den Verschlusszeiten.
Verfügbare Verschlusszeiten – je nach ISO-Empfindlichkeit –
sind weiß gekennzeichnet, nicht verfügbare grau.
2. Wählen Sie mit dem Einstellrad oder der Kreuzwippe (links/
rechts) die gewünschte Verschlusszeit.
•Das Untermenü wird nach Loslassen der Fokus-Taste noch
ca. 2s gezeigt.
3. Lösen Sie aus.