Instruction Manual

69
Starten / Beenden der Aufnahme
Mit dem ersten Drücken des Video-Auslösers (17) starten Sie eine
Aufnahme, erneutes Drücken beendet sie wieder.
•Eine laufende Video-Aufnahme wird bei Live View-Betrieb im
Monitor durch einen blinkenden roten Punkt und die Angabe der
laufenden Aufnahmezeit angezeigt (s. S. ). Im Sucher durch
abwechselndes Blinken der beiden Punkte der Digitalanzeige.
Da Video-Aufnahmen mit der Leica M im 16:9-, bzw. (mit
VGA-Auflösung) im 4:3-Format erfolgen, erscheinen im Monitor
schwarze Streifen. Im ersten Fall über und unter dem Bild, im
zweiten links und rechts.
Einzel-Aufnahmen sind auch während einer laufenden Video-
Aufnahme möglich. Drücken des Auslösers unterbricht dabei die
Video-Aufnahme für die Dauer der Einzel-Aufnahme. Die Einzel-
Aufnahmen erfolgen mit den jeweiligen Einstellungen der Kamera.
TONAUFZEICHNUNG
Die Ton-Aufzeichnung mit dem eingebauten Mikrofon (9) erfolgt in
mono. Für Stereo-Aufzeichnung steht das als Zubehör erhältliche,
externe Mikrofon zur Verfügung (s. S. 99).
Einstellen der Funktion
1. Wählen Sie im Hauptmenü (s. S. 26/118)
Audio (Seite 4,
Bereich
SETUP).
•Das dazugehörige Untermenü besteht aus den Punkten
Audio-Einstellung und Windunterdrückung .
Zur Beeinflussung des Klangs können Sie zwischen zwei Varianten
wählen, außerdem eine Manuelle Einstellmöglichkeit, mit der Sie den
Pegel regeln, bzw. die Tonaufzeichnung ausschalten können.
2. Wählen Sie im Audio-Einstellung-Untermenü
Standard , Konzert,
oder
Manuell .
•Wenn sie
Manuell gewählt haben, erscheint, neben dem
Mikrofon-Symbol (
) und der momentan eingestellten
Pegelstufe (B), ein Balkendiagramm mit
– Anzeige des aktuellen Pegels (C)
– Spitzenwert-Anzeige
1
(D)
– Vollaussteuerungs-Markierung (E)