Instruction Manual

91
DATENÜBERTRAGUNG AUF EINEN RECHNER
Die Leica M ist kompatibel mit folgenden Betriebssystemen:
– Microsoft
®
: Windows
®
XP / Vista
®
/ 7
®
– Apple
®
Mac
®
OS X (10.6 oder höher)
Die Bilddaten auf einer Speicherkarte können mit der Leica M auf
zweierlei Art auf einen Rechner übertragen werden:
– Bei in der Kamera eingesetzter Speicherkarte
Dazu muss der als Zubehör erhältliche, und mit einer USB
2.0-Schnittstelle ausgerüstete Multifunktions-Handgriff-M
(s. S. 98) an der Kamera angesetzt sein.
– mit einem Kartenlesegerät für SD-/SDHC/SDXC-Karten (s. S.
17)
Hinweise:
•Einzelheiten zum Ansetzen des Handgriffs, zu seinen Funktionen,
sowie zu seiner Handhabung entnehmen Sie bitte dessen
Anleitung.
•Bei Anschluss von zwei oder mehr Geräten an einen Rechner
mittels eines USB-Verteilers („Hub“) oder Verlängerungskabeln
kann es Funktionsstörungen geben.
USB-VERBINDUNG
Die Leica M ermöglicht die Datenübertragung über USB-Kabel mit
zwei unterschiedlichen Standards. Sie berücksichtigt damit, dass
manche Programme zur Übertragung der Bilddaten eine Verbindung
gemäß PTP-Protokoll erfordern.
Darüber hinaus besteht immer die Möglichkeit, die Kamera wie ein
externes Laufwerk („Massenspeicher“) zu betreiben.
Einstellen der Funktion
1. Wählen Sie im
Hauptmenü (s. S. 26/118) USB-Betriebsart
(Seite 5, Bereich
SETUP), und
2. im dazugehörigen Unkelvintermenü
PTP oder Mass Storage.
Anschließen und Übertragen der Daten gemäß PTP-Protokoll
Ist die Kamera auf PTP eingestellt, gehen Sie wie folgt vor:
3. Stellen Sie mit dem USB-Kabel (im Lieferumfang des Handgriffs)
die Verbindung zwischen der USB-Buchse des Handgriffs und
einer USB-Buchse des Rechners her.